Erste Fragen....

Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen

Erste Fragen....

Beitragvon SRGespann » 27. Januar 2007 19:16

...noch habe ich ja mein Gespann nicht.

Trotzdem schon die erste Frage:

Das Russenboot ist ja etwas schwer.
Andererseits sind mir MZ-Fahrer bekannt, die in Ihr Boot eine Stahlplatte legen um das Fahrvehalten zu verbessern.

Die Emme ist ja nun auch keine Ausgeburt an Leistung.

Ich lese aber überall, das der Russe wohl zu schwer sein wird für die SR.

Also: leichtes Velo-Boot und dann ne Stahlplatte rein, oder was ? :smt102
Zuletzt geändert von SRGespann am 29. Januar 2007 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SRGespann
 
Beiträge: 50
Registriert: 27. Januar 2007 17:46
Wohnort: Badnerland

Beitragvon Hauni » 27. Januar 2007 21:23

So generell kan man das nicht sagen.
Ob der Russe zu schwer ist, kannst du nur durch Selbsterfahrung feststellen.

Je schwerer das Boot, desto träger das Fahrverhalten.
Es könnte auch stark auf die Lenkkräfte und die Bremskräfte gehen (Zusatzfrage: Ist das Boot gebremst??)

In der Höchstgeschwindigkeit ist bei der SR hauptsächlich der Luftwiderstand der limitierende Faktor.......und erst sekundär das Gewicht.

Ich an deiner Stelle würde erstmal mit dem Gespann, so wie es ist, fahren lernen.......
wenn es dir zu schwerfällig ist, kannst du vergleichsweise vielleicht mal Gittis "Hugo" mit Velo-Boot fahren....oder mein MZ-Gespann.......
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Nattes » 27. Januar 2007 22:43

Da gibt es nur eins: Ausprobieren

Ich habe ein ähnliches Boot (CJ) an meiner W 650.
Fast jeder hat mir gesagt:"Das ist doch viel zu schwer."

Ich pack mir immer noch Gewicht rein. :-D

Das Abheben des Beiwagenrades läßt sich prima kontrolieren.Mit meiner Emme ging das lange nicht so gut.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Nanno » 27. Januar 2007 23:06

Ich seh das so... das Bott, dass du da an deine SR montieren willst, ist ursprünglich für eine 750er Seitenventilerin mit 22PS bzw. in der späteren Variante 26PS verwendet worden. Auch mit solchen Gespannen sind vernünftige Fahrwerte möglich.

Ganz im Gegenteil, aufgrund vom Gewicht glaube ich, dass es sogar eine sehr gute Kombination für einen Anfänger ist, weil das gute Stück sehr berechenbar zu fahren sein wird. Der Beiwagen kommt erst sehr spät hoch und dank der Scheibenbremse von der SR wird das ganze auch recht schön bremsen.

Lass dich nicht verunsichern, das wird sicher ein tolles Gespann.
Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz

Beitragvon SRGespann » 27. Januar 2007 23:18

Lass dich nicht verunsichern, das wird sicher ein tolles Gespann.


Das Gespann existiert schon so, ich muss es nur noch abholen.
Siehe Vorstellung unter "Mitglieder und ihre Gespanne"
Einmal ist immer das erste Mal......
Benutzeravatar
SRGespann
 
Beiträge: 50
Registriert: 27. Januar 2007 17:46
Wohnort: Badnerland

Beitragvon Nanno » 28. Januar 2007 01:04

Sorry, hab den Post etwas unaufmerksam gelesen...

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz


Zurück zu Technik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste