Suche Drehmomentangabe für M10 Gelenkköpfe

Hallo Gespanntreiber,
ich habe da eine Frage beim Wechsel der Bremsbeläge an meiner
EML BMW R100 GS / PD bin ich über eine Informationslücke
gestolpert, die Ihr vielleicht schließen könnt.
Mit welchem Drehmoment werden die Gelenkköpfe an der Zugstrebe
der Vorderradbremse angezogen???
Dort sind zwei Gelenkköpfe mit Innengewinde M10 wartungsfrei
verbaut, ich würde sie mit 25Nm ( Reibwert – geölt – selbst sichernde
Mutter neu ) anziehen.
Ist dieser Wert gut oder kann ich mir damit den Innenring ( Gelenkkugel )
weiten was zur Folge hat, das die Gelenkkugel und damit auch die Federung
nicht mehr sensibel ansprechen würde.
Für Infos bedanke ich mich
Jochen
ich habe da eine Frage beim Wechsel der Bremsbeläge an meiner
EML BMW R100 GS / PD bin ich über eine Informationslücke
gestolpert, die Ihr vielleicht schließen könnt.
Mit welchem Drehmoment werden die Gelenkköpfe an der Zugstrebe
der Vorderradbremse angezogen???
Dort sind zwei Gelenkköpfe mit Innengewinde M10 wartungsfrei
verbaut, ich würde sie mit 25Nm ( Reibwert – geölt – selbst sichernde
Mutter neu ) anziehen.
Ist dieser Wert gut oder kann ich mir damit den Innenring ( Gelenkkugel )
weiten was zur Folge hat, das die Gelenkkugel und damit auch die Federung
nicht mehr sensibel ansprechen würde.
Für Infos bedanke ich mich
Jochen