Hermann hat geschrieben:Der echte Moppedfahrer braucht heutzutage ein Navi, da geht kein Weg dran vorbei!
Ich kauf mir, wenns nötig ist, ne Generalkarte und verfeuer das Navi-Geld lieber über Tank/Vergaser/Motor.
(Deshalb bin ich mit minimal 15000Km jährlich auch kein echter Moppedfahrer und "isch abbe garr kainne Auddo!")
Und die vielen tollen Nebenstraßen finde ich meist auch wieder, ICH MERKE MIR WIE/WO sie zu finden sind. Notfalls , da ich LESEN & SCHREIBEN gelernt habe, mache ich mir ein paar Notizen! Übrigens kann ich Zuhause auch ohne Navi-Aufzeichnung den Streckenverlauf sehr gut nachvollziehen.
Weiowei .......... sorry Leutz, ich bin jetzt 51, aber nen Navi auf meim Mopped? NEVER!
Latürnich kann das JEDER für sich handhaben wie er möchte

Da fällt mir ein: Ne Freisprechanlage fürs Handy mit automatischer Lautstärkereduzierung der Auspuffanlage wäre wohl in der heutigen Zeit eine Marktlücke, oder?

Ist keinen Marktlücke, gibt`s schon

und wenn du dich ansträngst und keine Dummheiten mehr machst, darfst du auch so alt wie Slowly werden, dann und auch nur denn bekommst du auch nen Navi, denn es macht wenig Sinn, anhalten, Brille suchen, Brille aufsetzten, sehen das man nichts sieht, also wieder absetzten Poliertuch suchen, Brille putzen, Poliertuch zum wiederfinden an den angestammten Platz legen/stecken, Brille aufsetzten karte studieren, Karte verstauen, weiterfahren bis zu der Kreuzung, die auf der Karte nicht eingezeichnet war und dann......anhalten, Brille suchen, Brille aufsetzten, sehen das man nichts sieht, also wieder absetzten Poliertuch suchen, Brille putzen, Poliertuch zum wiederfinden an den angestammten Platz legen/stecken, Brille aufsetzten karte studieren, Karte verstauen, ....................
Scheiß Spiel, ist also im fortgeschrittenen Alter einfacher nen Navi zu besitzen und es auch bedienen können, dass können ja die jungen Schnösel heute nicht mehr

alles muss man denen zeigen
