Seite 1 von 1

Heute beim TÜV

BeitragVerfasst: 22. April 2008 13:24
von Ralli
Hallo,

als ich gestern mit einem PKW zur HU beim TÜV war, nutze ich das gute Gesprächsklima um das Thema
Motorradumbauten und TÜV-Abnahme anzusprechen. Der TÜV-Beamte verwies mich an seinen Kollegen, mit dem ich die Umbau/ Anbau-Aktionen an meinem Gespann mit Zulassungsrelevanz besprach.
Für heute 11 Uhr habe ich dann bei diesem Herrn einen Termin vereinbart.

Folgende Dinge sollten eingetragen/ abgenommen werden:

-Fehling-Lenker mit Teilegutachten
-Koni-Federbeine ohne ABE (ABE gibt es zwar, die besagten Konis gehören aber zur GN 400 bzw. GS 550, da sie etwas länger sind, ebenso die Federn)
-Eigenbau Tankhalterung für den grösseren Marauder-Tank, sowie der Tank selbst
-Lenkungsdämpfer von einem VW-Käfer (ohne Teilegutachten)nebst Halter, aber mit Anbau Hinweis von Gespannbaufirma

Nach einer kurzen Erörterung der einzelnen Anbauten verschwand er mit dem Gespann zu einer Testfahrt und kam nach etwa 10 Min. grinsend wieder. Kommentar: Fährt sich doch ganz gut, die Eintragungen kann ich vornehmen. 20 Min. später und 92 Euro ärmer war alles erledigt. Bei der Zulassungsstelle war ich auch schon und nun ist alles im KFZ-Schein vermerkt.

Gruß
Ralli

BeitragVerfasst: 22. April 2008 14:50
von pewibro
:smt023 Na also! Meinen Glückwunsch!

BeitragVerfasst: 22. April 2008 17:37
von sidebikeregina
Moin Ralli,

na siehste , geht doch.
Und die Prüfings. sind auch nur Menschen, die manchmal begeisterungsfähig, verständnisvoll und hilfsbereit sein können.... :-D

Nee ehrlich: Herzlichen Glyckswünsch !!

LG Regina

BeitragVerfasst: 22. April 2008 17:49
von Uwe
Gratulation Bild

...und bis bald Uwe

Re: Heute beim TÜV

BeitragVerfasst: 22. April 2008 17:53
von Saro
Ralli hat geschrieben:Hallo,
Nach einer kurzen Erörterung der einzelnen Anbauten verschwand er mit dem Gespann zu einer Testfahrt und kam nach etwa 10 Min. grinsend wieder. Kommentar: Fährt sich doch ganz gut, die Eintragungen kann ich vornehmen.
Gruß
Ralli


..da sach doch keiner mehr was gegen die TÜV-Prüfer :-D :-D :-D

BeitragVerfasst: 22. April 2008 17:55
von WWerner
TÜV-Beamte


Das sind keine Beamte, auch wenn sie sich manchmal so aufführen

BeitragVerfasst: 22. April 2008 17:59
von Nattes
Mein Prüfer dreht immer gleich ne Runde mit angehobenem Seitenwagen.

Der hat dabei richtig Spaß.

Verstand ,Ahnung und den Mut mal was auf seine Kappe zu nehmen hat er auch noch.

Nur Wiederspruch mag er gar nicht.

Wozu auch wiedersprechen,wenn alles klappt? ;-)

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 22. April 2008 20:12
von Stephan
War heute mit'm Jolv beim TÜV. Der mekerte an der Scheinwerfereinstellung rum. Wäre in der NullStellung zu hoch. Hab ihn dann erstmal auf das im Laderaum befindliche Werkzeug hinweisen müssen. War ein wenig sperrig der gute Mann.

Aber 91€! Sack und Asche!!! AU&HU für'n Diesel...

Da lob ich mir mein Gespann, keine AU und nur HU. Aber da werd' ich das nächste Mal intervenieren, wenn wieder im Prüfbericht steht "Bremsen sind ausreichend" Werd' den Prüfer dann mal zu 'ner Runde Probebremsen einladen...


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 22. April 2008 23:01
von Roll
Nattes hat geschrieben:Mein Prüfer dreht immer gleich ne Runde mit angehobenem Seitenwagen.

Gruß Norbert


Kannste mir den mal ausleihen?

BeitragVerfasst: 23. April 2008 06:32
von muli
hallo zusammen,
na dann erstmal glückwunsch - bei uns zuhause wärste gnadenlos durchgerasselt;
vor 2 jahren hatte ich meine letzte eintragungs-aktion beim TÜV :(

- superbike-lenker mit tüvgutachten für die FJ 1200
- hinteres federbein mit tüv-gutachten für die FJ 1200
- handbremszylinder mit tüv-gutachten für FJ 1200

zu erinnerung meine SideBike MegaComete hat als zugmaschine ne FJ 1200 :D
laut fahrzeugpapiere ist nur keine FJ 1200 mehr sondern eben ein gespann;
erste aussage: KEINE eintragung, da die gutachten nicht für den fahrzeugtyp sind; und da keine eintragung auch keine HU :cry:
zweite aussage : eintragung erst nach ausgiebiger probefahrt und dann auch nur wenn's denen paßt; unkosten für deren 2 stunden-ausflug 180,- euro + sprit
bin dann zum uli jacken gefahren; dessen tüv-yogi hat im zuge der probefahrt zur HU die anbauteile gleich mit abgenommen und alles eingetragen; ganz nebenbei hat er mein gespann noch um 25 kg aufgelastet, so daß ich jetzt ne permanente 4-personen-zulassung bekommen könnte ...
es geht also doch
cu
muli