Seite 1 von 1

Eigenleben der Tachonadel

BeitragVerfasst: 28. Mai 2008 18:29
von Ralli
Hallo,

seit einiger Zeit spinnt die Geschwindigkeitsanzeige an meiner GS 650. Ab 80 km/h fängt die Nadel in unregelmässigen Abständen an zu pendeln (z.B. dann von 60-90 km/h). Woran könnte das liegen? Wie könnte man das reparieren?

Die Entfernungsanzeige (Kilometerzählwerk und Tageskilometer) funktioniert einwandfrei.

Gruß
Ralli

BeitragVerfasst: 28. Mai 2008 19:41
von m904laalaa
Hallo Ralli,

kontrolliere mal Tachantrieb und -welle.
Antrieb auf Verschleiß. Die Kunststoffzahnräder nutzen sich schon mal ab. Auch Leichtgängigkeit prüfen.
Welle prüfen auf Knickung, Beschädigung und Leichtgängigkeit.

Grüßle aus'm Süden,
Jürgen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2008 21:23
von Hauni
Yepp,
meiner Erfahrung nach, häufig der Beginn einer reissenden Tachowelle

Re: Eigenleben der Tachonadel

BeitragVerfasst: 28. Mai 2008 22:03
von Fiete
Ich gebe meinen Vorrednern recht :D
Wechsel einfach die Tachowelle, Reparaturversuche bringen
bei derartigen Dingen mehr Frust als Erfolg.

Bei elektronischer Abtastung (die dein Möpi aber nicht hat)
kämen noch die Möglichkeiten eines verschmutzten Abneh-
mers sowie ein angescheuertes Übertragungskabel in frage.

Ralli hat geschrieben:Die Entfernungsanzeige (Kilometerzählwerk und
Tageskilometer) funktioniert einwandfrei

Die Schwankungen bei einer "gestörten" Tachoübertragung
sind derart gering, das man es wirklich erst "sieht" wenn
nichts mehr übertragen wird.

BeitragVerfasst: 29. Mai 2008 06:22
von muli
hallo ralli,
von der FJ 1200 weis ich, daß die nadel des tachos ölgedämpft ist; wenn hier der tacho das zappeln anfängt, hat sich das öl aus diesem dämpferelement verabschiedet; im netz gibt's dazu ne anleitung, wie man das silikonöl wieder "nachfüllen" kann; ob das jatzt bei dir auch der fall ist, kann ich nicht sagen; wie meine vorschreiber, würde ich zunächst ebenfalls erstmal alle mechanischen bauteile des antriebs checken; sollten die in ordnung sein, gibt's firmen, die dein instrument reparieren können ...
cu
muli

Zeigerdämpfung

BeitragVerfasst: 2. Juni 2008 12:23
von Wintertourer
Hallo,
bei einem meiner Gespann ist auch die Zeigerdämpfung defekt,
aber bei über 181 Tausend Kilometern muß ich damit leben.
Der Tacho wird nicht getauscht.
Die anderen Mechanikteile: Tachoantrieb, Welle usw, sind getauscht,
geändert hat sich nichts.
Gruß
Horst

BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 06:10
von muli
hallo zusammen,
zwecks reparatur von instrumeneten kann ich die Firma Ka-Ja-Tachodienst nur empfehlen;

http://www.ka-ja-tacho.de

cu
muli

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 05:42
von m904laalaa
muli hat geschrieben:hallo zusammen,
zwecks reparatur von instrumeneten kann ich die Firma Ka-Ja-Tachodienst nur empfehlen;

http://www.ka-ja-tacho.de

cu
muli


Stimmt, schlecht sind die nicht. Blos manchmal etwas schwer von Begriff...
Bei meinem DZM haben sie mehrere Anläufe gebraucht, bevor endlich das gemacht wurde, was ich wollte. Das dann aber sauber, damit bin ich heut' noch zufrieden.

@Ralli: Liegen schon erste Ergebnisse vor?

Grüssle aus'm Süden,
Jürgen