Wolles und Haunis Lösung benutze ich seit dem ersten jahr, wo ich fahre, damals sprang Gang raus - Dreirad rollte nur ganz leicht mitm Ochsenauge gegen parkendes Auto - Windschutzscheibe im A.......und es war weiß Gott nicht ein Berg - ein kleiner Maulwurfhaufen, möchte ich behaupten.
Der Klettverschluß hält so bombenfest, und das nach Jahren, ist auch was, wo sich immer wieder die potentiellen Dampflokführer darüber freuen - alle zwei Jahre wieder. Und das Ding kann man wunderbar mit einer Hand befestigen und lösen......beim Fahren bleibt es an der Lenkermitte befestigt.
Ist genauso Automatismus wie beim Gurt anlegen oder Umschauen über die linke Schulter beim Austeigen aus der Dose......
Gummibänder würde ich ablehnen, altern schnell und plopp - plopp heißt stopp - und da kannst schreien wist willst - stehen bleibts dann nett.
Gruß
Olli
Gruß
Olli

"Design?" - "Ist doch ganz einfach:
Wo zuviel ist nimmt man was weg - und
wo zu wenig ist tut man was dazu!" O.H.N.