Seite 1 von 1

Tachoangleichung

BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 15:29
von manoku
hallo zusammen,

mein tacho eilt nun leider etwas vor und ich würde dies gerne wieder abändern wollen.

hat jemand von euch vielleicht eine idee, wo und wie es die möglichkeit gibt das tacho anzugleichen.

danke im voraus.

BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 15:32
von Crazy Cow
Wie wird der Tachoimpuls generiert?

Mechanisch, elektronisch, ABS?

Es gibt nur eine brauchbare Lösung für alle Systeme: eine neue Tachoscheibe.

BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 15:46
von manoku
ist elektronisch angetrieben...

BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 16:21
von Crazy Cow
Es gibt elektronisch digitale Antriebe, die müsste die Honda Werkstatt mit dem (Reset) Computer einstellen können.
Dann gibt es elektronisch analoge, die werden im Tachogehäuse analogisiert.
Gerüchteweise ist da nur ein Poti mit Lackversiegelung, an dem die Einstellung mit dem Schraubenzieher gemacht werden kann. Gibt es imho bei Motorrädern, die sowohl mit ABS als auch ohne erhältlich sind/waren. Dabei wird entweder ein mechanisches oder ein digitales Signal elektrisch analogisiert. Generator-Motormässig.

BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 17:06
von Nattes
Da gibt es ein Teil, das man z.B. in der Lampe verbauen kann.
Das kannst du Kilometer genau einstellen.
Ich schau mal, wo ich das abgespeichert habe.
Müßte zu hause noch auf dem Notebook sein.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 17:13
von Stefan
Hi Manfred,
wenn du nach weiteren Wegen suchst, könntest du eventuell im eigenen Betrieb nachfragen, wie die Kollegen die Justierung eines elektronischen Tachos bei Umrüstung von z.B. 13" Standard auf 17" Alus, durchführen.
( Plug-n-Go Module).

Liebe Greetz
Stefan :wink:

BeitragVerfasst: 7. Juli 2009 10:31
von muli
hallo manfred,
also eines muß ich mich jetzt schon mal fragen; du läßt dein motorrad beim händler umbauen, holst es ab und nur wenige tage später stellst du fest, daß der tacho nicht richtig anzeigt ...
hat dir das der händler nicht gesagt, daß die anzeige mit den anderen felgen/reifen nicht mehr stimmt ? also wenn ich das vorher mit dem händler nicht ausdrücklich abgesprochen hätte, würde ich ihm das gespann wieder auf den hof fahren und das vom händler machen lassen - kostenlos !!!
cu
muli

BeitragVerfasst: 7. Juli 2009 11:13
von manoku
@ muli

es ist im vorfeld alles geklärt gewesen und mit einem fahrradtacho begegnet worden... nun nervt es mich aber doch und ich möchte es abstellen... denke aber zwischenzeitlich mit dem "speedohealer" fündig geworden zu sein.

BeitragVerfasst: 8. Juli 2009 10:59
von muli
hallo manfred,
na dann ist es OK ;)
ich kann dir für dein prob noch nachfolgende firma empfehlen :

Ka-Ja-Tacho Dienst
Industriestr. 4
D - 91077 Neunkirchen

Tel.: +49-(0)9134-993368
Fax: +49-(0)9134-9282
Email: ka-ja-tacho@t-online.de

cu
muli

BeitragVerfasst: 9. Juli 2009 09:47
von RainerG
Yep,

die Fa. KaJa Tachodienst kann ich auch empfehlen.

Habe dort für mein K 1100 LT Gespann (Impulstachogeber -2 Kabel- im Endantrieb) eine kleine schwarze Box zum zwischenklemmen gekauft.

Sind kleine Drehschalter drin, die Übersetzung wird in Prozent abgestimmt und funktioniert hervorragend.
Damit kann ich auch mal einen anderen Hinterreifen fahren und ohne große Rechnerei mit dem Navi im Tankrucksack wieder die Tachoanzeige abstimmen.


Gruß Rainer

BeitragVerfasst: 23. September 2009 17:32
von manoku
also...

auch wenn dieses thema sicher schon in vergessenheit geraten ist, hier doch noch ein paar info´s zu diesem thema...

mit dem - http://www.tachokonverter.com/shop/category_15/Tachokonverter-Speedohealer.html?sessid=IqMdPiy8yZzYawkhUpHqV02B4ScdOnmLEkQyjoV3LlgJuJQWw2Ns9oymbL8YJvKR&shop_param=cid%3D%26 - habe ich die tachovoreilung super gut in den griff bekommen. heute zeigt das motorradtacho die gleiche geschwindigkeit an wie das fahrradtacho und gps. die einstellmöglichkeiten sind sehr vielfälltig und allen veränderten gegebenheiten anzupassen.

sollte jemand ein ähnlichen problem haben, so kann er ja auch mal schauen, ob es was für sein bike gibt... :-)