Seite 1 von 1

Rückwertsgang bei Gespann

BeitragVerfasst: 6. August 2009 10:48
von NL-Seitenwagen
:grin: :grin:


Ich hätte gerne einen Rückwerts gang gehabt auf meine R1150 R Gespann. IN Holland ist nix zu kriegen.
WEiß jemannden etwas?

:roll: :grin: :lol:

Re: Rückwärtsgang bei Gespann

BeitragVerfasst: 6. August 2009 12:15
von Richard aus den NL
NL-Seitenwagen hat geschrieben:Ich hätte gerne einen Rückwerts gang gehabt auf meine R1150 R Gespann.


Mechanisch?

Kayser Getriebe

Bild

R.a.d.NL :grin:

rückwertsgang

BeitragVerfasst: 6. August 2009 20:17
von totti
an kayser hätt ich jetzt auch gedacht :|
aber was ist den mit HERMELING???
bin mir nicht sicher aber habe da mal irgendwas aufgeschnappt
das der auch mit rum experimentiert hat :smt102
gruß totti :smt017

BeitragVerfasst: 7. August 2009 06:04
von muli
hallo zusammen,
von der fa. kayser habe ich in der jüngeren vergangenheit nicht allzuviel gutes gelesen; wartezeite von 18 monaten sind eher die regel als die ausnahme und garantieleistungen sind gänzlich unbekannt ...
da muß man wohl viel geduld und verständnis haben :D
cu
muli

ps: stand imho im boxerforum

BeitragVerfasst: 7. August 2009 07:54
von Richard aus den NL
muli hat geschrieben:ps: stand imho im boxerforum


Und wurde auch so erzählt in dem Link ganz oben. :wink: Kosten? Wahrscheinlich über 2.500 E.

Elektrisch?

Muss auch mit den 1150-er Boxer gehen unter die Schwinge, wie auf das erstes Bild, aber dann mit sehr viel Verlust von Bodenfreiheit. Hier ein Rocket:

Bild

Bandit:
Bild

R.a.d.NL :grin:

BeitragVerfasst: 7. August 2009 10:46
von scheppertreiber
Meins hat das serienmäßig *feixkicher*

BeitragVerfasst: 7. August 2009 11:47
von Uwe
scheppertreiber hat geschrieben:Meins hat das serienmäßig *feixkicher*


BMW-Kopie :D ...und wegschmeiß...

BeitragVerfasst: 7. August 2009 12:49
von scheppertreiber
Nö - das Original, BMW ist nur ein Dnepr-Nachbau *grins*

Bis BMW R52/3 passen die Russengetriebe mit RWG auch ...

BeitragVerfasst: 7. August 2009 17:57
von Feldi
scheppertreiber hat geschrieben:Nö - das Original, BMW ist nur ein Dnepr-Nachbau *grins*

Hallo Schleppertreiber,
Dies gehört zwar nicht zum Thema, aber zu Deinen Beiträgen. Wenn Du noch kleiner schreiben würdest, bleibt nur noch ein leeres Blatt übrig. Es ist doch bekannt, die Motorradfahrer werden immer älter (wie alt Du bist weiß ich allerdings nicht). Solltest Du also wirklich Wert darauf legen, daß man Deine Beiträge liest, schreib bitte grösser :!:
Nix für ungut, doch dies mußte ich loswerden,
der Feldi

BeitragVerfasst: 7. August 2009 18:37
von scheppertreiber
Psst. Hier gibt es immer noch BMWä-Fahrer die Strg-+ etc nicht kennen.
rtfm ?

BeitragVerfasst: 9. August 2009 20:26
von Gespanntreiber GL1100
Richard aus den NL hat geschrieben:
muli hat geschrieben:ps: stand imho im boxerforum


Und wurde auch so erzählt in dem Link ganz oben. :wink: Kosten? Wahrscheinlich über 2.500 E.

Elektrisch?

Muss auch mit den 1150-er Boxer gehen unter die Schwinge, wie auf das erstes Bild, aber dann mit sehr viel Verlust von Bodenfreiheit. Hier ein Rocket:

Bild

Bandit:
Bild

R.a.d.NL :grin:


Es gibt doch solche Elektrische Rangierhilfen für Wohnwagen, ich weiss nicht ob die für sowas auch zu gebrauchen sind, aber eine Überlegung wärs sicher Wert (Wohnwagenzubehör sollte ja in NL kein Problem sein zu beschaffen)

Gruss Gespanntreiber GL1200

BeitragVerfasst: 9. August 2009 23:17
von NL-Seitenwagen
:evil:

Ich gehe doch nicht mit etwas von einem Wohnwagen fahren !!

(Oder es soll ganz billig sein natürlich) :roll: :smt005


:smt039