Seite 1 von 1

Guzzi-Vergaser

BeitragVerfasst: 9. Januar 2006 08:33
von blue11
Hallo,
da einer meiner Vergaser einen Riss im Gehäuse hat, suche ich nun neue.

Wer kann mir sagen, ob ich an meiner SP auch größere als 30er fahren kann und welche auswirkungen das hat. :roll:

Danke
Dirk

BeitragVerfasst: 9. Januar 2006 10:05
von Ernst
Hi Dirk gehen tut das schon, aber ob es sinnvoll ist? Für 36er brauchst du grössere Ansaugstutzen und einen Luftfilterkasten. Die Kanäle mussen/sollen angeglichen werden. Dann kommt die Abstimmung.......Frag mal im http://www.world-of-guzzi.de/ Forum, ob jemand noch 30er übrig hat. Das wird auf jedenfall billiger und einfacher. Leistung + Drehmoment gibts nur mit richtigem Tuningaufwand, über eine andere Nocke + grössere Ventile. Gruss von meinen 40er Dellos mit anderer Nocke :-D

BeitragVerfasst: 9. Januar 2006 10:12
von muli
hallo dirk,
grundsätzlich kann man sagen, daß bei einem größeren vergaser die spitzenleistung höher ist, der drehmomentverlauf jedoch flacher wird (geringere strömungsgeschwindigkeit); die höhere leistung wird erst auch bei einer höheren drehzahl erreicht; wieviel das ist, hängt auch von den ansaugwegen ab, also in erster linie den durchmesser der einlassventile;
solange du mit dem querschnitt im rahmen bleibst, dürfte sich das ganze nicht ganz so nachteilig auswirken;
wenn ich die möglichkeit hätte, würde ich jedoch gleichdruckvergaser den alten schiebervergaser vorziehen,
cu
muli

BeitragVerfasst: 9. Januar 2006 22:41
von dreckbratze
grössere vergaser machen nur in verbindung mit grossen ventilen sinn, musst ja auch die füllung hinkriegen.
bei thönys T3 sind vor einigen jahren die 30er eckigen gegen 30er rundschieber mit beschleunigerpumpe getauscht worden--ein unterschied wie tag und nacht im ansprechverhalten.in verbindung mit dem 950er satz, leichter schwungscheibe, offener mistralanlage und K+Ns drückt das gute stück 64 PS am hinterrad--nicht übel für das alte mädel :-D

BeitragVerfasst: 11. Januar 2006 13:58
von blue11
@all
Danke erst einmal.

Was ist den der Unterschied von wegen Normalen und Beschleunigerpumpe?
Bei Ebay sind gerade 30er mit Pumpe drin.
K&N fahre ich bereits, da das LF Gehäuse durch war.

Gruß
Dirk

BeitragVerfasst: 11. Januar 2006 23:28
von Ernst
Die eckigen hatten auch eine Anreicherung....Die Runden haben halt ne richtige Beschleunigerpumpe mit Membran....kaufen.... :)

Thema

BeitragVerfasst: 12. Januar 2006 04:43
von motorang
Nachdem ich zum wiederholten Male auf das Thema "Vergaser" reingefallen bin, hab ichs jetzt etwas aussagekräftiger in "Guzzi-Vergaser" umbenannt ...

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 12. Januar 2006 07:49
von Ernst
Hättest auch "Dellortos" schreiben können..... ;-)

BeitragVerfasst: 13. Januar 2006 10:04
von muli
hallo dirk,
das nachgenannte beispiel gilt für schiebervergaser, also solche, bei denen du den vergaser-schieber direkt steuerst; bei gleich-/unterdruckvergaser steuerst du ja eine drosselklappe; der gasschieber wird dort über den unterdruck im ansaugkanalgesteuert;

die beschleuniger-pumpe reichert dein gemisch beim gasgeben an; der sprit wird gewöhnlich durch den unterdruck im ansaugkanal durch die düse nach oben gezogen; gibst du jetzt gas, bricht dieser unterdruck zunächst zusammen; ist ja logisch, weil der ansaugquerschnit freigegeben wird, der erzeugte unterdruck jedoch noch nicht größer geworden ist; durch diesen geringeren unterdruck wird nun auch weniger/kein benzin über die düse angesaugt - die folge, der motor stottert, nimmt das gas nicht richtig an oder kann sogar absterben; letzteres funktionierte bei einer XL 250 eines bekannten recht gut; die beschleunigerpumpe überbrückt nun den zeitraum, bis der motor die drehzahl erreicht hat, daß der unterdruck wieder groß genug, um den sprit auf normalen weg anzusaugen;
hoffe, meine beschreibung war verständlich
cu
muli

ps: ach ja, gleich-/unterdruckvergaser haben keine beschleunigerpumpe - zumindest kenne ich keine - was aber nix heisen muß ;)

Guzzi Vergaser Dellorto`s

BeitragVerfasst: 13. Januar 2006 20:29
von Klaus
Hallo blue11, schau mal unter " Hahne-Power.de", hat einiges an o.g. Vergasern, Rund- und Flachschieber/ mit Beschleuniger-Pumpe usw.
Gruß Klaus

BeitragVerfasst: 14. Januar 2006 16:11
von blue11
@ all
Mal schaun, eventuell habe ich ja nachher Glück bei EBay, wenn nicht schau ich mich mal bei den andern um. :o

Danke erst einmal für die Antworten. :!:

Gruß
Dirk