Seite 1 von 1

Phoebus 625 Kocher Benzindüsen

BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 07:59
von Russenjesus
Hallo Leute,
ein Lampen-/Kocherkollege und ich sind am überlegen, ob wir die Benzindüsen für den Phoebus Kocher 625 neu drehen.
Besteht hier Bedarf? Wenn ja bitte mit konkreteter Stückzahl bei mir melden.

Gruß RJ

BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 09:57
von pewibro
Ich hätte Interesse, 2 Stück.

Man kann auch die Petroleumdüsen aufreiben, aber wenn man sich den Aufwand sparen kann...

Wie hoch sind die Kosten?


Viele Grüße, Jens, Beste Bohne, heute über den Account von Pewi.

BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 13:35
von motorang
Hi
alleine schon um die Sache zu unterstützen nähme ich 5 Stück ... auf welches Maß tätet Ihr da gehen? 0,38 mm ?

Man könnte auch noch kolportieren dass die Düsen dann auch auf den 111er Optimus Brenner passen tun.

Vor einer Fixzusage wäre noch die Kostenfrage zu stellen.

Gryße!
Andreas, der motorang
der morgen für nen Kollegen 2 Düsen aufreiben wird.

PS: ich hab auch im AIA-Forum angefragt

BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 17:03
von motorang
Servus RJ
Aus der AIA-Ecke bislang 8 Stück, aktueller hier direkt:
http://forum.motorang.com/viewtopic.php?p=68936

Gryße!
Andreas, der motorang

Link zur weiteren Verfolgung

BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 20:35
von Russenjesus
Hallo Andreas,
bitte klär mich doch noch über die 111er Geschichte auf, was Du damit meinst.

Generell verfolgt doch bitte hier das weiter Geschehen

http://www.pelam.de/petromaxforum/threa ... post106887

Bitte klär das AIA doch noch drüber auf, da bin ich nicht angemeldet.

Bisher sind knapp 20 fixe und ca 10 weiter(evtl. vielleicht) Anfragen da. Mit der Stückzahl sollte man arbeiten können, sofern uns die Werkzeugkosten nicht auffressen, aber siehe Pelam-Forum.

Gruß RJ

BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 08:37
von BigNoce
Falls das mit der pn nicht geklappt hat:
Ich nehme auch zwei Stück!

Gruss
Achim

Re: Link zur weiteren Verfolgung

BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 14:06
von motorang
Russenjesus hat geschrieben:Hallo Andreas,
bitte klär mich doch noch über die 111er Geschichte auf, was Du damit meinst.

Generell verfolgt doch bitte hier das weiter Geschehen

http://www.pelam.de/petromaxforum/threa ... post106887

Bitte klär das AIA doch noch drüber auf, da bin ich nicht angemeldet.

Bisher sind knapp 20 fixe und ca 10 weiter(evtl. vielleicht) Anfragen da. Mit der Stückzahl sollte man arbeiten können, sofern uns die Werkzeugkosten nicht auffressen, aber siehe Pelam-Forum.

Gruß RJ


Ich schau mir das an.
Im Zuge der Kocherdüsendiskussion hab ich (glaub ich) im Pelamforum mal vernommen dass die Phoebusdüsen beim Optimus 111 passen und umgekehrt. Obwohl ich beide Kocher häufig verwende hab ich das aber noch nie selbst ausprobiert. Eventuell wurde das mit dem Pumpenleder verwechselt (die SIND austauschbar).

Weisst Du was, ich werde das heute abend mal ausprobieren und melde mich wieder.

Gryße!
Andreas, der motorang

Düsenrohlinge sind gedreht.

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 17:32
von Russenjesus
Hallo Leute,
hab heute die Düsenrohlinge gedreht und eine Hilfsaufnahme zum Bohren des 0.3er Lochs mit anschließdendem Reiben auf B oder P Größe.

Verlaufen die Test bei Eugen, Viking und Günni erfolgreich, geht der Rest dann auch zum Bohren und reiben. Aber da meld ich mich nochmals zwecks den Adressen.

Der endgültige Preis liegt bei 7,50€ je Stück incl. Versand.

Gruß RJ

Re: Düsenrohlinge sind gedreht.

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 18:10
von Beste Bohne
Russenjesus hat geschrieben:Der endgültige Preis liegt bei 7,50€ je Stück incl. Versand.

Gruß RJ



Wunderbar! :smt004 2mal bitte dann.

Grüße, Jens.

Wenns los geht, melde Dich , dann bekommst Du meine adresse und ich Deine Bankdaten per PN.

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 20:11
von motorang
Die 625er Düse funktioniert ausprobierterweise auch in meinem Optimus 111 sehr gut!

Gryße!
Andreas, der motorang

Testdüsen sind fertig!

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 14:58
von Russenjesus
Hallo Jungs,
Testkandidaten gehen heute raus, freu mich schon auf die(hoffentlich possitiven) Testergebnisse.

Peter hat die Düsen sauber zentriert, gebohrt und gerieben und mit Schlagbuchstaben gemarkt. Siehe Pelamforum.

Gruß RJ

Erste 2 Tests erfolgreich

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 19:57
von Russenjesus
Hallo Jungs,
die ersten 2 Tests verliefen erfolgreich, auch ein Test in einem Optimus.

Der 3. Test wird evtl. noch heute abend durchgeführt...

Gruß RJ

Alle Tests erfolgreich

BeitragVerfasst: 25. Februar 2010 21:14
von Russenjesus
Hallo Kollegen,
nachdem alle 3 Tests erfolgreich waren, habe ich alle per PN oder E-Mail benachrichtigt, wie es mit der Bestellerei usw. gehandhabt wird.

Gruß Markus