25. August 2010 21:43
25. August 2010 22:24
25. August 2010 22:25
26. August 2010 17:18
muli hat geschrieben:hallo zusammen,
es geht mal wieder um's liebe öl - aber keine bange, mich interessiert jetzt nicht welches besser oder schlechter ist
die frage ist diesmal, ob man frischöl nach einer gewissen zeit nicht mehr verwenden sollte - aus welchen gründen auch immer ?
hintergrund ist, ich habe im keller noch einige pullen original verpacktes vollsynthetisches castrol stehen; die plörre ist mittlerweile schon ein paar jahre alt und ich bin mir nicht sicher, ob ich das ruhigen gewissens noch in den motor kippen soll ...
bin mal auf eure antworten gespannt
cu
muli
26. August 2010 20:15
Oder anders ausgedrückt: ein Motoröl, dass bei uns als verdorben oder überlagert gilt, geht in Sibirien oder in der Hitze Zentralafrikas noch 30 Jahre.
31. August 2010 20:55
leopold hat geschrieben:Oder anders ausgedrückt: ein Motoröl, dass bei uns als verdorben oder überlagert gilt, geht in Sibirien oder in der Hitze Zentralafrikas noch 30 Jahre.
genau!alles durch öko-regel...
fruher stand auf lebensmittel in blech auch kein haltbarkeits datum...
31. August 2010 23:17
1. September 2010 15:40
3. September 2010 12:52
leopold hat geschrieben:ok, da stimme ich mit ein
aber es ging hier erstes uber neue nicht eröffnete flaschen,
die halten sich ziemlich länger...
3. September 2010 21:20
Wenn du noch zweifelst und wie die Öl Lobby der Meinung bist, dass das Öl exakt nach 180 Tagen umkippt, schicke mir ein Paket mit deinen Resten, ich hätte eine Möglichkeit, diese gegen geringes Entgeld zu entsorgen.