Kart für die Straße zugelassen bekommen - WIE ???

Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen

Kart für die Straße zugelassen bekommen - WIE ???

Beitragvon muli » 21. Dezember 2010 07:59

hallo zusammen,
aus meinem RD-Forum möchte einer sein renn-kart für die straße zugelassen bekommen; problem 1 - das ding hatte noch nie ne straßenzulassung, wäre also eine neuzulassung; problem 2 - er will in das ding nen motor von ner RD 350 YPVS (2-zylinder 2-takter BJ 198x) einbauen; daß ihm das ding in deutschland so im leben nicht mehr abgenommen wird, hat man ihm bereits mehrfach bestätigt; ich habe ihm den einen tip gegeben, sich nach nem kart-chassis umzusehen, das bereits vor dem 01.01.1988 schon mal straßenzugelassen war - die blaue mauritius gibt's wahrscheinlich häufiger als so ein chassis :D in so nen rahmen könnte er ja beinahe alles einbauen, was der rahmen verträgt;
mein anderer tip war, und jetzt kommt dieses forum hier ins spiel, daß er versucht das kart außerhalb von deutschland zuzulassen und es dann mit straßenzulassung importiert; der eine oder andere gespannbauer behilft sich ja ab und an auch mal auf dem weg; kennt jemand evtl. jemand, der meinem forums-kollegen helfen könnte ??? - thanx
cu
muli

ps: ich persönlich halte von solchen gefährten auf öffentlichen straßen ja überhauptnix :rock:
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon Stephan » 21. Dezember 2010 08:49

Hm, das mit dem vor '88 kann doch eigentlich niGS geben. In Deutschland funktioniert das doch erst seit 1-2 Jahren. Gibt's da kein Forum für?

Das werdet ihr schon gelesen haben http://de.wikipedia.org/wiki/Kart




Ich hab hier in Gladbach so Dinger schon mal rumfahren sehen. Hab die auch nur im Dunkeln so gerade erkennen können. Drei einzelne Scheinwerfer (waren drei Karts), dicht am Boden, kamen um 'ne Ecke geschossen. 'n Truckisti dürfte da beim Drüberfahren niGS von merken. . .



Stephan :smt025
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Wintertourer » 21. Dezember 2010 10:03

offtopic :oops:

wie sich die Ideen ähneln :grin:

1977 wollte ich auch mal ein Kart mit einem DS7 Motor aufbauen.
Es kam aber immer etwas wichtigers dazwischen. :(

Grüße
Horst
Willst Du einen Tag glücklich sein => saufe.
Willst Du ein Jahr glücklich sein => heirate.
Willst Du ein Leben lang glücklich sein => fahre Motorrad
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
Das Ziel ist das Ziel,
aber ich bin noch unterwegs.
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1948
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Crazy Cow » 21. Dezember 2010 15:21

hallo Muli,
auch bei Reimporten kommt ja leider die Zulassungsbehörde, die immer eine technische Abnahme fordert, ins Spiel.

Sviw ist aber nur die Berliner Strassenverkehrsbehörde überhaupt bereit gewesen, Karts bzw. 4-Radler jeder Größe überhaupt zum Strassenverkehr zu zu lassen. Wenn das nach dem dramatischen Unfall im verg. Jahr überhaupt noch der Fall ist.

Die Anforderungen an einen PKW sind ja nicht weniger hoch als an ein Dreirad, wenn es nicht um Krankenfahrzeug mit Geschwindigkeitsbegrenzung geht. Selbst dann wahrscheinlich.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Jogi » 21. Dezember 2010 16:02

Grüß Euch,

das Karts für die Straße zugelassen werden ist seit einigen Jahren auch nur durch die EG möglich geworden.Selbst bei einem Quad oder ATW wird es ein Problem sein ein Fahrzeug zu finden was vor 88 zugelassen war.Außer ein Duo und da bekommst Du nicht mehr als den Simsonmotor eingetragen.Mit einem RD Motor würde auch in keinem Nachbarland eine Zulassung erfolgen,auch dort gibt es Abgasnormen.
Die einzigste nennenswerte möglichkeit mit so einem Ding zu fahren ist eine Rennstrecke.
Denke da wird er weiter nur davon träumen.
Jogi
Benutzeravatar
Jogi
 
Beiträge: 206
Registriert: 10. März 2009 21:00
Wohnort: Höchberg


Zurück zu Technik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste