Funktion Kontermutter Querstrebe

Eine Frage: welche Funktion hat die Kontermutter auf der Querstrebe, die am Moped von Nähe oberes Auge des hinteren Stossdämpfers hinab zum Boot geht? Falls diese Strebe (eigentlich Streben, vorne sitzt auch noch eine) nicht "Gespannüblich" sein sollten: es ist ein HU-Gespann.
Hintergrund der Frage: nachdem der Neuzugang gar deutlich rappelte als er mit 100-120 km/h über die recht ausgelutschte Autobahn am Aichelberg getrieben wurde, habe ich mir mal alle Schraubverbindungen genauer angesehen. Alles war fest, außer eben dieser Kontermutter, die sich mit der Hand drehen ließ. Ich hab sie jetzt mal mit so ca 50-60 NM festgezogen.
Eigentlich kann sich da ja nun nichts verstellen, da die Strebe oben und unten fest sitzt. Aber warum ist dann die Kontermutter überhaupt an der Stelle? Kann sich doch was verstellen und wenn ja: was?
@Hauni: irgend welche anderen Vorschläge betreffs Gründe für ab und an auftretendes Gerappel beim Sprung über die Fahrbahnfugen? Andernfalls geht's mit dem allabendlichen Anruf wieder los
P.
Hintergrund der Frage: nachdem der Neuzugang gar deutlich rappelte als er mit 100-120 km/h über die recht ausgelutschte Autobahn am Aichelberg getrieben wurde, habe ich mir mal alle Schraubverbindungen genauer angesehen. Alles war fest, außer eben dieser Kontermutter, die sich mit der Hand drehen ließ. Ich hab sie jetzt mal mit so ca 50-60 NM festgezogen.
Eigentlich kann sich da ja nun nichts verstellen, da die Strebe oben und unten fest sitzt. Aber warum ist dann die Kontermutter überhaupt an der Stelle? Kann sich doch was verstellen und wenn ja: was?
@Hauni: irgend welche anderen Vorschläge betreffs Gründe für ab und an auftretendes Gerappel beim Sprung über die Fahrbahnfugen? Andernfalls geht's mit dem allabendlichen Anruf wieder los

P.