fußbremszylinder-brembo

Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen

fußbremszylinder-brembo

Beitragvon totti » 16. Oktober 2011 13:10

Hallo Leute
ich habe einen fußbremszylinder von Brembo mit
den angabe: 1/2 70/30
gibt es dafür eine hohlschraube ,für zwei bremsleitungen ,mit
bremslichtschalter??
ich habe vor die beiwagen bremse und hinterrad bremse
über die brembo pumpe anzusteuern...
hat jemand ne idee ob es sowas gibt ?
über tips oder bezugs adressen währ ich dankbar :-D
habe mal ein paar leider schlechte bilder gemacht :|
grüße Totti
[img][img]http://img72.imageshack.us/img72/1043/waspoctober006.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
[img][img]http://img41.imageshack.us/img41/4227/waspoctober008.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
[img][img]http://img254.imageshack.us/img254/2893/waspoctober013.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
Benutzeravatar
totti
 
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Mai 2009 20:17
Wohnort: mönchengladbach

Bremslichtschalter Brembo

Beitragvon LuFu » 16. Oktober 2011 19:00

Benutzeravatar
LuFu
 
Beiträge: 61
Registriert: 13. Mai 2009 10:54
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg

Beitragvon totti » 16. Oktober 2011 19:29

Hi Lufu
ja genau ,an sowas habe ich gedacht :-)
ich weiß nicht ob die gewinde überein stimmen
aber da kann mann asich ja schlau machen
oder weiß jemand ausm forumbescheid?

Greeezzz Totti
Benutzeravatar
totti
 
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Mai 2009 20:17
Wohnort: mönchengladbach

Beitragvon Roll » 17. Oktober 2011 04:36

Bescheid weiß ich nich, hab wohl aber die Erfahrung :roll: gemacht, daß da oftmals unterschiedliche Gewinde verwendet werden, was die Steigung angeht. Ebenso sind die Abstände der Brembo-Zylinder oftmals weit entfernt von Anderen, was die Befestigung angeht.
Solltest Du also dringlichst vorab in Erfahrung bringen.
Ergo:Steigung messen!

Hohlschrauben sollten viele haben, beispielsweise die hier:
http://www.s-r-p.com/shop/index.php/cat ... auben.html

Ich hab da schon Bremsleitungen fertigen lassen (ohne ABE), wenn die klare Angaben zur Anforderung haben, gibts auch klare Ergebnisse.

Am Besten mit Maßen aufm Spickzettel anrufen.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1738
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Stefan » 17. Oktober 2011 06:28

@ ;-)

Stefan :smt023
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

gewinde

Beitragvon HU » 17. Oktober 2011 09:44

Die Europäer haben meistens Gewinde M10x1, Japaner meistens M10x1,25 und die Engländer (kein Europa?) und Ami`s 3/8UNF.
Bei Brembo mit ziemlicher Sicherheit M10x1.

Was mich etwas stutzig macht, ist die 1/2. Wenn es sich auf den Kolben bezieht, wäre es ein halbes Zoll und dann wieder metrisches Gewinde ?

Übrigens ist der Kolben dann etwas klein für zwei Bremszangen. Besser so ca. 15mm + als Durchmesser. Kommt allerdings auch auf den Hebelweg an.

HU
Benutzeravatar
HU
 
Beiträge: 534
Registriert: 27. April 2008 17:47
Wohnort: Gedern

Beitragvon scheppertreiber » 17. Oktober 2011 10:34

Bei Brembo habe ich alle möglichen Mischungen aus Regel- und Feingewinde
(Bremsleitungen, Entlüftungsnippel etc.). An der Fußpumpe, den Bremssätteln
und dem Verteiler :rock:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Crazy Cow » 17. Oktober 2011 12:31

Im Autoteilebedarf z.B. Wessels & Müller gibt es die Schrauben mit versch. Steigungen. Muster oder HBZ mitnehmen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon totti » 17. Oktober 2011 20:42

danke erst mal für die hinweise :-)
ich schau mal was das für ein gewinde ist
und dann schaumermal...
grüße vom Totti
Benutzeravatar
totti
 
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Mai 2009 20:17
Wohnort: mönchengladbach

Beitragvon Bueguzz » 18. Oktober 2011 09:17

Moin,

guckst du auch hier:
http://www.polo-motorrad.de/de/hohlschraube-mit-bremslichtschalter-m10x1.html

Bei Polo gibt super viele Einzelteile für die Bremsen. Kann man auch umtauschen, wenns nicht passen sollte.

10 x 1 mm sollte passen.

Es ist zwar schon geschrieben worden, aber dennoch:
Bedenke aber unbedingt, dass die Brembopumpe evtl. original nur eine Scheibe zu versorgen hatte. Da wird wohl der Hebelweg zu lang werden.

Nimm doch eine Brembofusspumpe aus ner Guzzi mit Integralsystem, diese Pumpe versorgt original die hintere und die linke vordere Scheibe.
Grüße aus der Wedemark
Dieter
Benutzeravatar
Bueguzz
 
Beiträge: 90
Registriert: 12. April 2011 17:14
Wohnort: Wedemark


Zurück zu Technik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste