Tank entrosten

Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen

Tank entrosten

Beitragvon Thor555 » 9. März 2012 23:31

habe gerade den link von einem bekannten bekommen.
soll keine bewuste werbung sein, kenne den laden nicht und habe dort noch nichts machen lassen.
dachte nur, der ein oder andere könnte die info gebrauchen und der preis scheint ok.

http://www.motorradtank-entrosten.de/
Benutzeravatar
Thor555
 
Beiträge: 202
Registriert: 31. März 2010 10:58

Re: Tank entrosten

Beitragvon Slowly » 10. März 2012 08:45

Danke, Thor,
gute Empfehlung!
Kommt in meine Link-Sammlung.

Paßt auch aktuell,
da Kumpel aus meinem KAWASAKI-Forum gerade Hilfe braucht.

Sonntags-Gruß,
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Tank entrosten

Beitragvon Stephan » 10. März 2012 09:17

Wobei es auch geht, wenn man ihn mit Bleikügelchen (Gardinengewichte) füllt, den Tank gut einpackt, und diesen in 'ner Betonmischmaschine festbindet. Und mal drehen lässt. . .

Anschliessend das Zeug rein http://www.tanksiegel.de/index.php?id=tanksanierung



Stephan
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Tank entrosten

Beitragvon side-bike-rudi » 10. März 2012 10:32

Ich nehme immer:

- Oxalsäure zum Tank entrosten
- Phosphorsäure zum Rostumwandeln (den Rest der noch übrig ist) und als Vorversiegelung
- POR15 als Endversiegelung
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden


Zurück zu Technik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste