1,2,3,...

Nummerierung der Zylinder bei einem Mehrzylinder.
Wird schon mal gebraucht beim Einstellen der Zylinder oder Zuordnen der Totpunktmarkierungen beim Einstellen der Ventile.
Allgemein gilt die Regel, der erste Zylinder liegt gegenüber dem Motor-, oder gegenüber dem Motor-Getriebeabtrieb. Und zwar so als wäre es linear aufgereiht. So dass auch bei einem Motor bei dem das Getriebe unter der Kurbelwelle liegt, der Zylinder 1 sich eben doch über dem Getriebeabtrieb befindet. Die Kupplung nahe dem Zylinder 4 ist eben in der Mitte.
Nun gibt es aber ausserhalb Europas böse Hersteller, die irgendwann angefangen haben, eigene Entwicklungen zu bauen.
Mit Mittelabtrieb, Pfui.
Wat nu? Zylinder 1 und Zylinder 4 befinden sich gleich weit entfernt vom Abtrieb. Da gelten dann ausser den logischen (aufgereihten) die sichtbaren Regeln. Zylinder 1 befindet sich gegenüber Zahn/Kettenrad der Getriebe-Abtriebswelle.
Auch Optik hat ihre Logik.
Und warum passt das alles bei Yamaha nicht?
Die Yams haben zwar fast alle den Hinterradantrieb auf der linken Seite, aber sie haben das Zahnrad der Getriebe-Abtriebswelle aus Tradition auf der rechten. Von da führt eine Hilfswelle zum Endantrieb.
Die Hilfswelle ist so gesehen also ein Teil des Endantriebes.
Auch ne Logik.
Wie ist denn das so bei anderen Vielzylindern?
Wird schon mal gebraucht beim Einstellen der Zylinder oder Zuordnen der Totpunktmarkierungen beim Einstellen der Ventile.
Allgemein gilt die Regel, der erste Zylinder liegt gegenüber dem Motor-, oder gegenüber dem Motor-Getriebeabtrieb. Und zwar so als wäre es linear aufgereiht. So dass auch bei einem Motor bei dem das Getriebe unter der Kurbelwelle liegt, der Zylinder 1 sich eben doch über dem Getriebeabtrieb befindet. Die Kupplung nahe dem Zylinder 4 ist eben in der Mitte.
Nun gibt es aber ausserhalb Europas böse Hersteller, die irgendwann angefangen haben, eigene Entwicklungen zu bauen.
Mit Mittelabtrieb, Pfui.
Wat nu? Zylinder 1 und Zylinder 4 befinden sich gleich weit entfernt vom Abtrieb. Da gelten dann ausser den logischen (aufgereihten) die sichtbaren Regeln. Zylinder 1 befindet sich gegenüber Zahn/Kettenrad der Getriebe-Abtriebswelle.
Auch Optik hat ihre Logik.
Und warum passt das alles bei Yamaha nicht?
Die Yams haben zwar fast alle den Hinterradantrieb auf der linken Seite, aber sie haben das Zahnrad der Getriebe-Abtriebswelle aus Tradition auf der rechten. Von da führt eine Hilfswelle zum Endantrieb.
Die Hilfswelle ist so gesehen also ein Teil des Endantriebes.
Auch ne Logik.
Wie ist denn das so bei anderen Vielzylindern?