Seite 1 von 1

Kuh nimmt kein Gas mehr an

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 19:41
von Bikerwilly
Hallo Gespannfreunde!

Heute hatte ich bei wunderschönen Wetter einen kleinen Ausflug auf 3 Rädern gemacht. Die Freude war aber schnell dahin. Plötzlich fängt die Kuh das stottern an und wird langsamer. Hatte schon zuerst gedacht, das ich jetzt stehen bleibe, konnte mich dann aber mit langsamer Ruckelfahrt mit 40 - 50 km/h noch nach Hause retten, bergauf noch langsamer, bergab schneller. Offensichtlich ist die Spritzufuhr plötzlich limitiert und es ist nicht mehr für mehr Leistung da.

Es geht hier um eine 4V-Boxer R850R, Bj. 96. Das Gespann war ca. 2 Wochen gestanden. Hatte schon beim Start untypisch viel Qualm, 15 km später dann das beschriebene Syntom.

Nun meine Frage: Was kann das sein? Wo fängt man mit der Fehlersuche an? Kann das mit dem Qualm damit zusammenhängen? Evtl. hat ja hier schon jemand solche oder ähnliche Erfahrung gemacht.

Für jede Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank

Grüße

Willy

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 19:58
von Jogi
Grüß Dich,

da das Problem ja anscheinend an beiden Zylindern gleichzeitig ist,wird es vermutlich irgendwas zentrales sein.Riecht etwas nach Elektronik,Zündungs oder Einspritzsteuerung wäre so mein erster Tip.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 20:02
von MilleJogi
moin,
kann auch benzin pumpe / filter sein.
viel erfolg bei der suche
jogi

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 21:39
von Stephan
Jep, bei der Spritpumpe würd' ich auch mit Suchen anfangen. Bei meiner
leicht zu kontrollieren, da diese bei laufendem Motor fiept. . .




Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 15:22
von Minimax
Diesel im Benzin könnte das sein. Das würde den Qualm und Leistungsmangel erklären.

Dieses Erlebnis hatten wir gerade in Kroatien an einer Tankstelle die Bendiesel verkauft hat... Hast Du ggfls getankt?

Grüsse
Heiko

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 19:29
von Bikerwilly
Minimax hat geschrieben:Diesel im Benzin könnte das sein. Das würde den Qualm und Leistungsmangel erklären.

Dieses Erlebnis hatten wir gerade in Kroatien an einer Tankstelle die Bendiesel verkauft hat... Hast Du ggfls getankt?

Grüsse
Heiko



Hi,

nee habe nicht getankt. Tank ist noch halb voll. Das mit dem Qualm war nur beim Start und war dann weg und hat sich jetzt auch nicht wiederholt. Habe vorhin das Moped noch mal angelassen, der Motor dreht im Stand sauber hoch, fängt unter Last dann jedoch mit Aussetzern an. Also auch nichts an der Zündung.

Wie hier auch schon erwähnt liegt es aller Wahrscheinlichkeit nach an der Spritpumpe.

Gruß

Willy

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 19:46
von Kay-Uwe
Da die eine Einspritzanlage hat ,überprüf mal den Hallgeber .
Falcone hatte mit seiner R auch mal ein Problem (glaub ich) .

Gruß kay-Uwe

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 21:28
von u-weh
Hallo Willy,
hattest du den Tank demontiert? In diesem Falle sind oft die Gaszüge aus den Führungen gerutscht. Hatte ähnliche Symptome mal bei meiner 1150er GS.
Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 16:48
von 3rad
Servus

Tankentlüftung ?

BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 06:50
von hiha
Bikerwilly hat geschrieben: Motor dreht im Stand sauber hoch, fängt unter Last dann jedoch mit Aussetzern an. Also auch nichts an der Zündung.


Falsche Annahme! Wenn der Zzp. nicht mit steigender Drehzahl auf früh verstellt, dreht er im Stand prima hoch, hat aber keine Leistung und spotzt. Das würd ich -falls die Spritzufuhr nicht als Bösewicht in Frage kommt- bedenken.

Gruß
Hans

BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 19:20
von Hermann
Wasser im Tank?

Ein wenig Spiritus hilft sofort. :wink:


(Zu "Wasser" gehört übrigens auch Kondenswasser!) :-)

BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 21:34
von Bikerwilly
So,

nun bin ich endlich mal dazukommen mich über meine dreibeinige Kuh herzumachen. Ein Meister einer BMW-Niederlassung hat mir aufgrund meiner Fehlerbeschreibung den Rad gegeben, den Benzin-Filter genauer zu untersuchen.

Es gäbe da schon mehrere Fälle (auch bei den K-Modellen der 90er) wo der Benzin-Filter undicht gworden sei. Dieser besteht auß einer Alu-Dose, die einen Deckel besitzt, der wie aufgebördelt ist. Wenn sich nun der Deckel von der Dose löst, entweicht Benzin und es fehlt der Druck in der Kraftstoffleitung. Dann ist nicht mehr genug Sprit für Leistung da.

Da nun dieser Benzinfilter mitsamt der Pumpe sich im Tank befindet, fließt das auströmende Benzin wieder in den Tank und dadurch kann man logischer Weise die Undichtigkeit nicht bemerken.

Eben weil sich die ganze Mimik im Tank befindet, ist so ein Filter auch nicht in 5 Minuten gewechselt. Also Tank runter, Blechflansch rausschrauben und somit das Teil an den Tag legen.

Wie vermutet war der Rand der Filters aufgegangen, man muss schon genauer hinsehen. Mit neuen Filter rennt die Kuh wieder wie am ersten Tag...

Gruß

Willy

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 07:32
von Minimax
Darauf muss man erstmal kommen! Glückwunsch!
VGHeiko

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 19:11
von Bikerwilly
Minimax hat geschrieben:Darauf muss man erstmal kommen! Glückwunsch!
VGHeiko


Ja! Zum Glück habe ich diesen Tipp bekommen.

Beim Einbau der ganzen Benzin-Versorgungseinheit sollte man auch darauf achten, das auch wieder die im Tank befindlichen zwei Entlüftungsschläuche angeschlossen werden. Vergisst man dies, entleert sich der Tank schon beim Befüllen gleich wieder über die außen liegenden Entlüftungsschläuche..... :roll:

Naja, es gibt Fehler, die macht man nur einmal :)

Gruß
Willy

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 07:51
von Keusen
u-weh hat geschrieben:Hallo Willy,
hattest du den Tank demontiert? In diesem Falle sind oft die Gaszüge aus den Führungen gerutscht. Hatte ähnliche Symptome mal bei meiner 1150er GS.
Gruß Uwe


War mir auch schon passiert, nicht mal den Tank runter gehabt
sondern beim Verlegen einer zusätzlichen Stromleitung fürs Navi
den Zug wohl etwas raus gezogen und dann war der eben hängen
geblieben, Anruf beim Freundlichen hats dann aber schnell behoben

kleine Ursache große Wirkung, hoffe bei Dir wirds ähnlich einfach

Grüß e

Eugen j.keusen

P.S: Sorry man sollte immer erst bis zu Ende lesen ,
aber immerhin hast Du den Fehler ja gefunden
vertrackte Sache halt, aber leicht reparabel, nur findet
man solche Macken halt unterwegs nicht