Unbekannte Beiwagen-Bremsscheibe

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Unbekannte Beiwagen-Bremsscheibe

Beitragvon Oldie-Biker » 5. September 2013 07:47

Hallo
Ich bin ein BMW R100GS Hedingham ETH Gespann von 1991 am restaurieren.
Leider ist u.a. die Brems-Scheibe der Beiwagenbremse nicht mehr zu gebrauchen.
Sie ist so stark Rostzerfressen das ich noch nicht mal mehr genauere Abmessungen nennen kann
Vieleicht weiß hier ja jemand von welchem Spenderfahrzeug die sein könnte.
Sie ist aus Guß, ca.218-220mm Durchmesser, Scheibenstärke war vermutlich 7mm,sie ist nach innen gekröpft, der innere Durchmesser ist ca. 90mm, Die gesammtdicke mit Kröpfung ist ca. 22mm.
Gruß
Ralf
Oldie-Biker
 
Beiträge: 65
Registriert: 10. März 2012 18:45
Wohnort: Am Rande der Nordeifel

Re: Unbekannte Beiwagen-Bremsscheibe

Beitragvon Da-Fred-aus-IN » 5. September 2013 09:07

Ein Bild wäre sehr hilfreich dafür, spricht mehr als tausend Worte.
Lebe Deine Träume
und träume nicht
in Deinem Leben

-------------------
Da-Fred-aus-IN

( Wer den Fred aus IN nicht kennt hat die halbe Welt verpennt.)
Benutzeravatar
Da-Fred-aus-IN
vormals Boxerfreund-Fred
 
Beiträge: 1274
Registriert: 30. Mai 2008 18:28
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator

Re: Unbekannte Beiwagen-Bremsscheibe

Beitragvon Oldie-Biker » 9. September 2013 06:55

Hallo
Die Bremsscheibe ist schon über 2mm abgedreht deshalb möchte ich sie erneuern.
Der Hersteller des Beiwagens (Hedingham) reagiert leider nicht auf Anfragen.
gruß
Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Oldie-Biker
 
Beiträge: 65
Registriert: 10. März 2012 18:45
Wohnort: Am Rande der Nordeifel

Re: Unbekannte Beiwagen-Bremsscheibe

Beitragvon Stefan » 9. September 2013 07:43

Oldie-Biker hat geschrieben:Hallo
Die Bremsscheibe ist schon über 2mm abgedreht deshalb möchte ich sie erneuern.
Der Hersteller des Beiwagens (Hedingham) reagiert leider nicht auf Anfragen.


Moin Ralf,
hast du schon UWE SCHMIDT Gespannbau - Hedingham Deutschland - Solingen, kontaktiert?
Wenn nein, erledige dies am besten übers Telefon, nicht übers Internet!!
Uwe Schmidt ist, was den Mailverkehr angeht, eher etwas "konservativ".

Der ETH ist m.E. keine Hedingham Entwicklung.
Herr Schmidt baut mehrere Beiwagentypen in Eigenregie und gliedert sie dann, in Absprache mit Hedingham, in deren Programm, ein.
ETH:
auch, wenn nicht zertifiziert, müßte Uwe Schmidt noch wissen, was er damals konstruiert hat
;-)

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Re: Unbekannte Beiwagen-Bremsscheibe

Beitragvon Aquila-Nero » 9. September 2013 08:27

Hallo

mess mal den Lochkreis der bremsscheibe und den Durchmesser raus der nabenaufnahme sowie gesamtbauhöhe der Scheibe und den Versatz.

nach meinem Gefühl und was ich auf den Bildern sehe dürfte es sich um eine modifiztierte Bremsscheibe vom Mini handeln. haben die Engländer gerne genommen oder aus dem Ford Teileregal...#

Gruß
Benutzeravatar
Aquila-Nero
 
Beiträge: 209
Registriert: 26. November 2012 17:48
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unbekannte Beiwagen-Bremsscheibe

Beitragvon Oldie-Biker » 9. September 2013 20:31

Hallo
Der Lochkreisduchmesser mit 4Bohrungen( d=9,5) ist ca.86,5mm. Die jetzt benutzten 4Bohrungen sind vermutlich nachträglich gemacht, haben einen Lochkreisdurchmesser von 75mm.
Die gesammtbauhöhe der Scheibe mit Versatz ist ca. 22mm.(Scheibendicke + Versatz)
Die tiefe des Versatzes ca.16mm.Der Durchmesser des Versatzes ist ca.121mm.

Wie schon erwähnt, die Scheibe ist schon abgedreht worden, deshalb sind die angaben nicht genau.

Bei Uwe Schmidt habe ich schon angerufen, der meinte nur das die von Hedingham sind.
Hedingham reagiert leider nicht auf meine Mail`s
Bei Mini habe ich schon gesucht, aber nix gefunden

Gruß
Ralf
Oldie-Biker
 
Beiträge: 65
Registriert: 10. März 2012 18:45
Wohnort: Am Rande der Nordeifel

Re: Unbekannte Beiwagen-Bremsscheibe

Beitragvon Stefan » 9. September 2013 21:11

Oldie-Biker hat geschrieben:Bei Uwe Schmidt habe ich schon angerufen, der meinte nur das die von Hedingham sind.

EnTtäuschende Antwort, schon fast politisch. Zeugt von geringem Interesse an deinem Problem.
Keine Recherche? . . . Ärgerlich, schade . . . . keine gute Werbung für Herrn Sch. .*
Stefan :smt017
*Unter der Bedingung, dass das Ganze noch unverbastelt ist
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Re: Unbekannte Beiwagen-Bremsscheibe

Beitragvon Vitus » 10. September 2013 09:31

gelöscht
Zuletzt geändert von Vitus am 22. Dezember 2013 20:28, insgesamt 2-mal geändert.
Vitus
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 320
Registriert: 18. Oktober 2006 20:03

Re: Unbekannte Beiwagen-Bremsscheibe

Beitragvon Oldie-Biker » 10. September 2013 15:21

Hallo
Da ist ein kleiner Brembo (MotoGuzzi) Bremsattel verbaut.
Drehen kein problem.
Wenn ich nicht rausfinde welche Scheibe das ist werde ich wohl eine andere mit Adapter nehmen.
gruß
Ralf
Oldie-Biker
 
Beiträge: 65
Registriert: 10. März 2012 18:45
Wohnort: Am Rande der Nordeifel


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste