

Menn hat geschrieben:Neues hcs Federbein montiert.
Wie stelle ich nun ein.
Kann die zugstufe und Federspannung justieren.
LG
Herbert



Crazy Cow hat geschrieben:2. Stell das Seitenrad des Gespannes auf eine Personenwaage, merke dir den Wert
3. Rechne noch 100kg dazu für die maximale Beladung.

Menn hat geschrieben:Hallo Olaf',
Erstzulassung 8|1995,in der schweiz ich habe sie 7.8.2009. erworben.
Wurde bei mobile als Yamaha FJ 1200 side bike mea comete angeboten.
Das ist nun mein Wissensstand bis heute.
Gruss
Menn

Crazy Cow hat geschrieben:Menn hat geschrieben:Neues hcs Federbein montiert.
Wie stelle ich nun ein.
Kann die zugstufe und Federspannung justieren.
LG
Herbert
Was sagt denn dein Lieferant dazu?
1. Frag ihn, welche Federrate das Ding hat.
2. Stell das Seitenrad des Gespannes auf eine Personenwaage, merke dir den Wert
3. Rechne noch 100kg dazu für die maximale Beladung.
4. Danach stellst du die Vorspannung der Feder ein, sie sollte möglichst klein sein, der negative Federweg möglichst groß, ohne dass die Kiste dabei schräg hängt. Eine Feder 100N und mehr brauchst du nicht vor zu spannen. Melde dich hier wieder.
5. Die Zugstufe ist imho nach rechts gedreht gering, nach links hoch. Die stelltst du so gering wie möglich ein, aber so hoch, dass der Dämpfer beim ausfedern nicht hart anschlägt. Bei einer härteren Feder musst du also auch die Zugstufe härter einstellen.

Menn hat geschrieben:Die federrate ist 260 IBS
Ca.110 N/mm oder 117 kg.
side-bike-rudi hat geschrieben:Mit der 46kg Feder bekommst du sicherlich Probleme. Ich habe zwar nur den Vergleich zum GTS-Gespann, bei dir dürfte das aber nicht viel anders sein.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste