Federbein für BMW R1100GS

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Federbein für BMW R1100GS

Beitragvon campi78 » 10. Oktober 2014 21:59

Hallo,ich habe mir vor kurzen ein Gespann zusammen gebaut von Trip treq heeler,an die BMW R1100 GS jetzt meine Frage,welches Federbein kann ich am besten nehmen,da das Originale doch sehr weich ist,und ich auch nicht grade der leichteste bin.Für Tipps und Antworten wäre ich sehr dankbar!!!
campi78
 
Beiträge: 2
Registriert: 10. Oktober 2014 21:41

Re: Federbein für BMW R1100GS

Beitragvon side-bike-rudi » 11. Oktober 2014 05:17

Du kannst dir beim EML-Händler die Gespann-Feder für die R1100GS bestellen und das originale Federbein umbauen, bzw. vom Händler umbauen lassen.
Allerdings bleibt die Federung sehr weich, jedenfalls im Vergleich zu meinem Side-Bike. Zur Solo-Feder habe ich selbst aber keinen Vergleich.

Ansonsten wende dich an die üblichen Gespannhersteller, die müssten doch wissen, was für Federn die für die Umbauten nutzen.
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Re: Federbein für BMW R1100GS

Beitragvon Flint » 11. Oktober 2014 06:27

meld Dich doch beim HU, da kann Dir (PreisWert und gut) geholfen werden

http://www.hu-sidecars.de/
Gruss Harald

... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
 
Beiträge: 812
Registriert: 17. Oktober 2005 05:34
Wohnort: A-Feldkirch

Re: Federbein für BMW R1100GS

Beitragvon Reeder » 11. Oktober 2014 08:22

Moin,

ich habe mir vur kurzem die HU-Federbeine in der GS-Ausführung an mein Heeler-Gespann geschraubt, kann ich nur empfehlen.
Zwar war es bei mir eine R850R als Zugmaschine aber das hat wunderbar geklappt.

Einen Wehmutstropfen gibt es aber doch: Wenn Du öfters mit wechselnder Beladung fährst, also die Federbeine verstellen musst, dann wird das eine schöne Fummelei.
Am Seitenwagen ist es besser dafür das Rad abzubauen. Am hinteren Federbein im eingebautem Zustand nahezu unmöglich.
Aber es gibt ja von HU auch die Hydraulische Verstellung, die muss ich mir noch mal durch den Kopp gehen lassen - nächstes Jahr. :roll:
Gruß
Rehder

BMW R850R mit Heeler Nr.25
BMW R25/2
Benutzeravatar
Reeder
 
Beiträge: 784
Registriert: 20. Februar 2014 17:42
Wohnort: Bremen-Nord


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste