m904laalaa hat geschrieben:Geschrieben von m904laalaa am 23. Dezember 2006 10:25:49:...Wie hoch ist eigentlich das max. Drehmoment, mit dem die Bremse auf die geschundene Platte einwirken kann? Die einfache Rechnung ZGG (585 Kg) x 9,81 (m/s²)x R(Hinterrad)(0,29 m) ergibt etwa 1700 Nm (großzügig gerundet). Das erscheint mir etwas hoch angesetzt, Da ich doch eher selten vollbepackt auf dem Hinterrad fahrend eine Vollbremsung einleite. ...

Edwin hat geschrieben:...Antworten sind mal wieder herzerfrischend....die Zusammenhänge nochmal erklären...
Oh shit Conny, hab ich schon wieder vergeblich versucht, seriös und verständlich zu sein......??? Ich bin zwischen den Jahren in BL und mache bei Bedarf kostenlose Führungen durch die Ammertäler Zweitaktgeschichte für Guzzisten im Weihnachtskoller... ... Habe einen Nissin 34mm Schwimmsattel mit mech. Feststellbremse gefunden, der den ...
muli hat geschrieben:...
hast du nen link zu dem bremssattel ? würde mir das teil gerne mal ansehen ...
cu
muli








Crazy Cow hat geschrieben:...
Der Mann vom TÜV sagte mir, dass man faustformelweise von einem 100%igen Kraftschluss des Reifens ausgehen sollte und vom ganzen Fahrzeuggewicht pro Rad.
...

m904laalaa hat geschrieben:...
Ich habe übrigens mal eine FEM-Analyse über beide Teile (Neues und Orginales) laufen lassen. Ich bin jetzt DEUTLICH stabiler als vorher.

)








m904laalaa hat geschrieben:So!
Und getüfft!
Grüssle aus'm Süden
Jürgen
jetzt offiziell feststellgebremst!

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste