Hallo
Ich habe gerade ein K1 Gespann von 1992 erworben. Umbau von Stahmer auf EML Basis. Fährt sich schön das Teil, liegt tief und hängt sehr schön am Gas. Und - endlich wieder eine richtige Schwingenabel vorne- nicht so´n Extenso-sch......
Hinten ist ein anderer Endantrieb drin (kürzer übersetzt) und das Teil hat hinten eine Schwinge für zwei Federbeine. Hinter der linken Federbeinaufhängung ist die Radaufhängung mit zwei Schrauben befestigt. Muß man die lösen um das Hinterrad auszubauen, geht das auch ohne Auspuffdemontage.
Vielleicht hat EML im Gegensatz zu heute damals noch so was wie Bedienungs- und Wartungsanweisungen rausgegeben. Über Tips wäre ich dankbar.
Grüße aus Aachen











