10. April 2014 16:22
10. April 2014 17:08
10. April 2014 17:20
10. April 2014 18:31
10. April 2014 18:33
11. April 2014 05:30
11. April 2014 06:54
11. April 2014 08:07
11. April 2014 22:59
HelmutAN hat geschrieben:Die Achse hat keinen Schlag, wenn man die Achse mit 20 mm Durchmesser durch ein Lager schiebt, taucht der Gewindeteil mit 16x1,5 im gegenüberliegenden Lagerinnenring außermittig auf. Daher vermute ich, das sich das Problem, nicht mit Bremsenreiniger und Lappen lösen läßt. Ob nun die Auflageflächen an der Nabe nicht planparalell sind, oder einer der Lagersitze scheps ist (kommt von Schepsky) d.h. nicht im Winkel ist kann ich mit meinen technischen Möglichkeiten an Meßwerkzeugen nicht feststellen.
Gruß Helmut
12. April 2014 07:12
25. April 2014 07:29
25. April 2014 13:02
27. April 2014 08:08
27. April 2014 21:38
28. April 2014 07:18
28. April 2014 09:40
28. April 2014 11:35
2. Mai 2014 19:55
Normal ist ein Lager fest und das andere hat einen Schiebesitz. Schon wegen der unterschiedlichen Wärmedehnung der Alunabe und der Stahlhülse. Nur so lässt sich eine feste Schraubenverbindung innerhalb des Tragwerkes herstellen und im Schiebesitz gibt das Lager nach.
zum Anderen, pardon, kann die Lehre für Leute mit ähnlichen Problemen nicht sein, dass man nach vielleicht 10 Jahren vom Hersteller (kostenlos?) einen Ersatz bekommt
3. Mai 2014 03:41
3. Mai 2014 05:47
Stephan, der aber gleich nur zwei 11kV Gleitlagermotoren in Betrieb nimmt
4. Mai 2014 11:59
von Stephan » Heute 03:41
von scheppertreiber » Heute 05:47