Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Rätsel an der Bremse

21. April 2015 10:06

Letztes Jahr habe ich an meine Gespann Schepsky K100RS die Bremsanlage überholt, alle Zangen zerlegt, gereinigt, teilweise die Kolben erneuert, neue Hand- und Fußbremspumpe eingebaut. Anlage entlüftet, 350KM Probefahrt, alles geht, Tüv, keine Probleme. Jetzt aus der Garage geholt, Fußrbremse hat keinen Druck mehr!
Gruß Helmut
Zuletzt geändert von HelmutAN am 21. April 2015 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Rätsel an der Bremse

21. April 2015 10:30

Ich würde trotz Entlüftung auf Luft tippen.

Re: Rätsel an der Bremse

21. April 2015 11:10

Hallo Helmut,

wenn keine Undichtigkeiten festzustellen sind, würde ich es nochmal mit entlüften versuchen.
Evtl. könnte es auch sein, dass die neuen Dichtungen an den Bremskolben sich erst noch anpassen müssen und die Bremskolben nicht soweit zurückziehen?

Bericht mal weiter. Ist schon interessant und wichtig.

Gruß Michael

Re: Rätsel an der Bremse

21. April 2015 12:34

Wie schon vermutet, die vordere Zange entlüftet, schon war Druck da!?
Gruß Helmut

Re: Rätsel an der Bremse

21. April 2015 16:47

Vermutlich "rutschen" die Kolben nicht über die Dichtungsringe, diese ziehen die Kolben zu weit zurück, sodass der Weg der Beläge zur Bremsscheibe zu groß ist. Mehrmals Pumen bis sich eine Druck aufgebaut hat und festhalten, den Hebel nicht loslassen , sofort festlegne ( mit Kabelbinder oder edal mit Stein belasten o.r ä. und alles über Nacht so unter Belastung/Druck stehen lassen, Dann sind die Kolben durchgerutscht und kommen nur noch so weit wie die Dichtungen verspannt sind zurück. An Luft glaube ich nicht so richtig, denn zuerst war ja Druck da, wie soll wieder Luft ins System gelangen? Bei einer Undichtigkeit hätte das Pedal beim Beträtigen nachgelassen.

Re: Rätsel an der Bremse

23. April 2015 12:33

Interessante Theorie.
Gruß Helmut

Re: Rätsel an der Bremse

23. April 2015 13:31

Und, durch den praktischen Versuch bestätigt?


Stephan

Re: Rätsel an der Bremse

23. April 2015 16:25

kurt, so mache ich das auch, allerdings aus anderem grunde; oft kriege ich (auch je nach lage des sattels) die ganze chose nicht 100%ig entlüftet. dann lass ich den sattel runterhängen und blockiere den angezogenen hebel über nacht. die winzbläschen finden dann fast immer den weg nach oben.

Re: Rätsel an der Bremse

28. April 2015 08:17

jep, dass hilft
beim Kollegen an der 12er Wing gab es mal ein heilloses Entlüften
bis ich die Sättel abgebaut und Kolben mit Schraubzwingen ganz rein gedrückt habe
dann über Nacht mit nem Gummi die Bremspumpe festgesetzt
und erst dann wars gut
hinter den Kolben war offenbar irgend ein Nest, in dem sich die Luftblase festgesetzt hatte
Antwort erstellen