18. Juni 2017 19:30
19. Juni 2017 04:22
19. Juni 2017 07:01
19. Juni 2017 07:36
saschohei hat geschrieben:
das sind holländische Esoterik-Rädchen!!!![]()
![]()
![]()
Wenn Du daran drehst, passiert exakt das, woran Du ganz fest glaubst![]()
19. Juni 2017 10:27
19. Juni 2017 11:52
19. Juni 2017 12:14
19. Juni 2017 17:05
Ich habe ja das Fahrwerk mit der Nabenlenkung also vorne nur ein (dickes)Federbein. Das hoppelte am Anfang widerlich. Hab die Dämpfung weit zurückgedreht, nun gehts einigermaßen. Aber das Wilbers liegt schon hier und wartet auf den Einbau, genauso wie das Bilstein für rechts. Leider hab ich im Moment 0 Zeit dafür. Aber die Vorfreude ist ja auch schön. 
20. Juni 2017 21:20
20. Juni 2017 22:36
20. Juni 2017 22:57
W-L hat geschrieben:Hallo,
schon mal die preisgünstigen HCS mit verstellbarer Zugstufendämpfung von HU in Erwägung gezogen?
Ich habe in EML Schwingen damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gruß Walter
21. Juni 2017 13:45
UKO hat geschrieben:Hab die Dämpfung weit zurückgedreht, nun gehts einigermaßen.
21. Juni 2017 18:16
Mit&Ohne hat geschrieben:UKO hat geschrieben:Hab die Dämpfung weit zurückgedreht, nun gehts einigermaßen.
Hi Uwe,
was meinst Du mit "Dämpfung weit zurück" ? Kann ich das mit der EML Schwinge irgendwie reproduzieren?
Gruß, Jochen
23. Juni 2017 07:22
UKO hat geschrieben:Was haben die Teile denn runter?
23. Juni 2017 10:35
23. Juni 2017 11:04
Michael1234 hat geschrieben:18000!?
Das ist ja ein neues Gespann![]()
23. Juni 2017 21:18
Stephan hat geschrieben:Rad ausbauen oder ein wiesel trainieren. . .
Stephan