Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
10. August 2025 13:45
Hallo. Ich teste meinen Seitenwagen (BMW F650 von Dnepr) mit und ohne Lenkdämpfer.
Mit Lenkungsdämpfer ist die Lenkung schwergängig. Ich weiß nicht, ob sie zu schwergängig ist, da ich keine Referenzen habe; es ist mein erster Seitenwagen.
Ohne Lenkdämpfer ist die Lenkung sehr leichtgängig und vibriert bei 20-30 km/h.
Sollte ich einen weicheren Lenkungsdämpfer einbauen? Ich habe einen Stabilus 4875NJ, aber ich kenne die Newton nicht …
10. August 2025 16:32
Moin, Osito,
Ich fahre ebendiesen in meinem XS1100 EML Gespann.
Ich denke, der ist absolut richtig.
Gruß aus HH
Rolf
12. August 2025 09:15
Das vibrieren, oder auch pendeln, im Bereich um 20-30km/h ist normal. Bei manchen Gespannen ist dieser Bereich auch etwas weiter. Wenn es nicht zu stark ausgeprägt ist geht's manchmal auch ohne Lenkungsdämpfer, wie z.B. bei meinem MZ Gespann. Das R853R Gespann hatte den originalen Lenkungsdämpfer und bei meinem Bandit-Gespann habe ich einen 140N Dämpfer drin, den ich bei HEMOS(ehemals MOBEC) gekauft habe. Vorher hatte ich einen vom Mercedes Benz W123 drin. Der war mit 510N, beim Rangieren in der Garage, auf einem Parkplatz oder dem Campingplatz einfach zu stark.
Vom Gefühl her hätte womöglich sogar einer mit 90N gereicht.
12. August 2025 10:09
Ohne Lenkungsdämpfer....habe ich irgendwann mal mit der Guzzi gemacht. Am Motorrad geschraubt und noch eben zum Baumarkt, die paar Meter werden chon gehen....Rodeoreiten war dagegen Kindergeburtstag.
Die T3 stand damals auf Autoreifen (135) mit Schwinge.
Ich meine der Löw hat mal eine 650 mit Russenboot (allerdings mit E-Antrieb) gebaut. Evtl da mal fragen und kaufen.
Gruß
Helmut
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.