19. Januar 2008 16:13
19. Januar 2008 17:01
19. Januar 2008 17:49
Beste Bohne hat geschrieben:Sieht bei BMW auch so aus. Nur das da halt noch die Kardanwelle läuft und deshalb an den Lagerzapfen kein Weg vorbei geht.
19. Januar 2008 19:07
Beste Bohne hat geschrieben:Sieht bei BMW auch so aus. Nur das da halt noch die Kardanwelle läuft und deshalb an den Lagerzapfen kein Weg vorbei geht.
Gryße, Jens
19. Januar 2008 19:37
19. Januar 2008 19:38
19. Januar 2008 19:49
H.F. hat geschrieben:Meine Suzuki hat einen durchgehenden Schwingenbolzen und dennoch einen Kardanantrieb. Japaner können sowas.
19. Januar 2008 21:40
Interessant wäre es mal von anderen zu erfahren, opps knackt und wie gross der Abstand zum nächsten Querriegel des Rahmens ist. Ob es schon mal Schäden gegeben hat, usw.
19. Januar 2008 22:29
Crazy Cow hat geschrieben:...
Meine Solo auch. Aber da geht doch der Bolzen nicht durch das Kreuzgelenk, oder?
21. Januar 2008 07:48
21. Januar 2008 13:39
muli hat geschrieben:hallo olaf,
die konstruktion, wie du sie im topping gezeigt hast, kenne ich nur von BMW; japaner haben in der regel ne durchgehende achse;
21. Januar 2008 14:25