Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Laufrichtung eines Reifens ändern?

10. Juni 2011 07:00

Der hintere Reifen 145/65-15, ist innen stärker ab gefahren als außen, ist es empfehlenswert den auf der Felge zu drehen?
Gruß Helmut

10. Juni 2011 09:28

Wenn er keine Richtungsbindung hat kann man das machen. Ob das sinnvoll ist....nun ja: Ich würde es bleibenlassen.

12. Juni 2011 19:30

falsche Sparsamkeit.................

lass es, wie es ist.

12. Juni 2011 20:24

Moin!

Kannst du ruhig drehen, selbst wenn er dann gegen die Laufrichtung läuft, würdest du es wahrscheinlich noch nicht einmal merken.
Was meinst du bei wieviel PKW die Laufrichtung nicht stimmt?!
Sowas gibt es meist bei Wi-Reifen, bei Sommerreifen ist es oft egal bzw. gibt es auch einen Aussen bzw. Innenseite.
Bei Mercedes sollten die hinteren Wi-Reifen auch teilweise gegen die Laufrichtung montiert werden, angeblich wegen dem heckantrieb.
Mein Vorderreifen drehe ich auch in gewissen Abständen, der ist zB nicht Laufrichtungsgebunden.
Warum sollte dies auch negativ sein....wenn der Unterschied nicht so groß ist.... :roll:
Die zwei Vorschreiber würde ich bitten ihre Aussagen mal zu unterlegen, warum man es sein lassen sollte....!?

12. Juni 2011 22:55

gelöscht
Zuletzt geändert von Richi am 3. Juni 2013 21:14, insgesamt 1-mal geändert.

13. Juni 2011 07:42

Da stimmt doch was nicht mit dem Sturz Deines Mopeds, lass es mal einstellen,

Gruß

Andreas

13. Juni 2011 09:17

Vergesst aber nicht, dass sich die Karkasse / Gürtel in eine Richtung "verschiebt", weil die Belastung beim Bremsen oder Beschleunigen sehr unterschiedlich ist und die Belastung auf den Gürtel richtungsweisend diesen verändert, deshalb sollen Reifen nicht in eine andere Drehrichtung gewechselt werden. Lr. Aussage von Conti (direkt im Werk Hannover). Ich war einmal vor Jahren beruflich dort und habe nachgefragt, weil ich ein zu starke Sägezahnbildung am Vorderrad vermeiden wollte.

13. Juni 2011 11:27

Boxerfahrer hat geschrieben:Die zwei Vorschreiber würde ich bitten ihre Aussagen mal zu unterlegen, warum man es sein lassen sollte....!?


Ich denke dass wir uns einig sind dass der Verschleiß nach dem Wechsel der Laufrichtung größer ist (wurde ja bereits erwähnt). Gehe ich nun davon aus dass der einseitige Verschleiß nicht daher rührt dass das Dreirad komplett falsch eingestellt ist dann ist eben dieser Seitenunterschied eh nicht so erheblich. Drehe ich nun den Reifen auf der Felge, wie viele KM kann ich dann noch damit fahren bis das Profil restlos hinüber ist? Bin ich bei den Geizigen und fahre bis zur absolut gesetzlich erlaubten Mindestgrenze.....hmmmm...1000 KM oder 2000 KM? Dann ist das viel. So: Nun setzte mal die Kosten und den Aufwand gegenüber. Mache ich das selbst, vorausgesetzt ich kann das, wie viel Zeit, Arbeit und Material setzt du dafür ein? Um ein paar KM länger mit einem Reifen zu fahren?
Lass ich das machen, was kostet mich das?
Ich bin gewiss nicht verschwenderisch und habe die Kohle auch nicht zum stapeln aber die Reifen sind der einzige Kontakt zur Piste und da spare ich an 10 oder 20 Euronen nicht zumal an einem einseitig abgefahrenen Reifen ja logischerweise auf einer Seite das Profil eh nicht mehr so gut ist.
Meine Meinung und ich behaupte auch nicht dass man den Pneu nicht drehen kann siehe erstes Posting. Nur dass ich das nicht machen würde.

13. Juni 2011 12:44

Moin!

Ich mache es selber, Kosten....0€..... :roll:
Haltbarkeit zusätzlich mehrere tsd. Kilometer....
Antwort erstellen