Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Hinteradfederung R69S Gespann

2. Juni 2012 13:18

Die Hinterradfederung kann auf Solo- oder Soziusfahrt eingestellt werden.
Welche Einstellung ist sinnvoll (Beiwagen TR 500)

Gruß
Klaus

Re: Hinteradfederung R69S Gespann

15. August 2012 22:47

Das ist persönliches Empfinden, der eine mag es eher weich der andere hart. Ich mochte es eher hart, und hatte eine verstärkte Feder verbaut die noch vorgespannt war. Probier es doch aus. Fahr die gleiche Strecke mal auf Stellung Solo und dann mal auf Stellung Sozius. Wähle dann die mit der Du besser klar kommst.

Gruß der WWerner

Re: Hinteradfederung R69S Gespann

15. August 2012 23:29

Und das Ganze nochmal mit beladenem BW. . .


Könnte 'ne interessante Samstagnachmittag Sache werden. Ob in so'n Oldti
er auch moderen Dämpfer passen würden?!?


Stephan

Re: Hinteradfederung R69S Gespann

16. August 2012 09:02

gelöscht
Zuletzt geändert von Richi am 3. Juni 2013 22:05, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Hinteradfederung R69S Gespann

16. August 2012 18:00

Vielen Dank für die guten Ratschläge.

Gruß
Klaus

Re: Hinteradfederung R69S Gespann

23. August 2012 00:46

Richi hat geschrieben: Da dieses nur mit einem neuen Satz Federbeine möglich ist, solltest Du auch gleich die Federung härter wählen (ca. 15-20%). Optimal sind Federbeine mit verstellbarer Zugstufendämpfung, weil mit ihnen auch das Schwingungsverhalten der Federbeine unter wechselnden Lasten sehr gut angepasst werden kann. Erschwingliche Federbeine bietet HU an.


Na ja, viel Spasz beim Konfektionieren der Federbeine.
Bild

Nein, die Frage taucht wohl immer mal wieder auf, weil die Antwort eben nicht eindeutig sein kann. Hängt vielleicht am meisten mit deinem persönlichen Gewicht und dem deiner Mitfahrer zusammen. BMW hatte m.E. die Verstellung nur für den Solobetrieb im Auge aus den o.g. Gründen. Gespannfahrer müssen eh immer experimentieren.
Der Seitenwagen lastet leer mit etwa 30kg auf dem Hinterrad, das ist so als wenn ein Kind hinten drauf sitzt. Wenn ein 80kg Mann ins Boot steigt, kommen etwa 30kg zus. aufs Hinterrad. Da kann man den Hebel schon mal umlegen.
Steigt jetzt noch eine 60kg Frau auf den Soziussitz, wird es schon eng mit der R69 Komfortfederung und ihrer Verstellmöglichkeit.

Ich persönlich würde dir nicht empfehlen, mit anderen Federelementen zu experimentieren. Die Knoten- und Befestigungspunkte des Rahmens sind nicht für sowas ausgelegt, wohl aber für einen Steib Seitenwagen.

Mok wat je wullt.
:wink:
Antwort erstellen