Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

neue Stoßdämpfer - Gewicht ?

29. November 2013 10:28

Hallo Dreiradler,

ich habe vor meine Stoßdämpfer auszutauschen, da die selbst auf schwächster Einstellung viel zu hart und unkomfortabel sind.
Hierzu folgende Frage: müssen die auf unterschiedliche Belastung/Gewicht ausgelegt werden ?
Das Gespann wiegt 430 kg - die sich ja auf drei Räder verteilen.
Muss ich trotzdem alle Dämpfer für Vorder/Hinterrad und BW Rad für dieses Gewicht
( + Fahrer/Beifahrer) auslegen lassen - oder sind das unterschiedliche Maße.

Vielen Dank und
herzlichen Gruß
Bernd

Re: neue Stoßdämpfer - Gewicht ?

29. November 2013 11:56

Hallo Bernd,

lass besser alle Federbeine anpassen bzw. wechseln.

Frag mal bei den Spezialisten nach, die können das:

http://www.wilbers.de/

http://www.mobec.de/

Gruß Ingo

Re: neue Stoßdämpfer - Gewicht ?

29. November 2013 21:34

Cali hat geschrieben:Hallo Dreiradler,

ich habe vor meine Stoßdämpfer auszutauschen, da die selbst auf schwächster Einstellung viel zu hart und unkomfortabel sind.
Hierzu folgende Frage: müssen die auf unterschiedliche Belastung/Gewicht ausgelegt werden ?
Das Gespann wiegt 430 kg - die sich ja auf drei Räder verteilen.
Muss ich trotzdem alle Dämpfer für Vorder/Hinterrad und BW Rad für dieses Gewicht
( + Fahrer/Beifahrer) auslegen lassen - oder sind das unterschiedliche Maße.

Vielen Dank und
herzlichen Gruß
Bernd


werd doch mal genauer. Was kannst du jetzt an den Stoßdämpfern verstellen uns wasfoahrmerdann?

Re: neue Stoßdämpfer - Gewicht ?

29. November 2013 21:44

Beim Horst Ullrich biste auch immer gut beraten. ;-)

Re: neue Stoßdämpfer - Gewicht ?

30. November 2013 16:44

Hai Bild,

Wilbers kann ich nicht empfehlen. Mobec vertritt Bilstein, Horst Ulrich ist gut und preiswert. Wäre noch Öhlins zu nennen, aber die sind preislich sehr hoch angesiedelt.

Re: neue Stoßdämpfer - Gewicht ?

1. Dezember 2013 12:29

Stell mal Deine Räder nacheinander auf die Waage.
Dann hast Du Deine Grundgewichtsverteilung.

Dann überlegst Du Dir, wieviel Gewicht Dein Beiwagen
so ab uns an tragen muß.

Davon addierts zu einfacherhalber die Hälfte zum Fahrergewicht
und die andere Hälfte zum Beiwagenwert.

Damit wird dann je nach Fahrergewicht, bevorzugte Straße,...
die Auslegung gemacht.

Grüße
MB

Re: neue Stoßdämpfer - Gewicht ?

1. Dezember 2013 13:58

Hallo Bernd,
dass es im Einzelnen darauf ankommt, welches Rad wie belastet wird, ist Dir wahrscheinlich inzwischen klar.
(z.B. nur Fahrer auf dem Motorrad oder 2 Erwachsene, nur Kind im Beiwagen oder Erwachsene(r) und viel Gepäck).

Für die Cali 1100i, GT 2000 und Zweibein Schwinggabel mache ich mal eine unverbindliche Schätzung (niedrige/hohe Werte jeweils für geringe/hohe Belastung)

Vorne 25- 30 N/mm pro Federbein - ganz weich geht auch 20 N/mm
Hinten 30 - 40 N/mm pro Federbein - ganz weich gehen auch California Serienfederbeine
Seite 50 - 65 N/mm ein Federbein - hier ist die größte Bandbreite (EML Serie hat 70 N/mm für 4 Personen Zulassung)

Habe meine Versuche dazu schonmal hier dokumentiert:
viewtopic.php?f=22&t=8155&p=96448&hilit=gt2001#p95382

Schreib doch trotzdem mal genau Deine Anforderungen.
Wenn's ganz unklar ist, kannst Du sicher auch mal vorbeikommen, ist ja nicht zu weit.
Grüße
LuFu

Re: neue Stoßdämpfer - Gewicht ?

2. Dezember 2013 09:28

Hallo Zusammen,

vielen Dank schon mal für eure Tipps, besonders dir LuFu.
Die Beladung ist wie folgt: ca. 70 % Solo mit leichter BW-Beladung, ca. 20 % mit 1 Erwachsenem im BW und
nur leichtem Gepäck, ca. 10 % mit 1 Erwachsenem und 1 Kind und leichtem Gepäck.
BW mit 1 Erwachsenem und voller Beladung eigentlich nur 3 - 4 Touren im Jahr.
Vielleicht bringts schon was, wenn ich meine St0ßdämpfer gegen schwächere Federn austausche ?
Ich weis allerdings nicht, ob das bei meinen überhaupt machbar ist - ich stelle mit meinem nächsten Beitrag mal ein paar Fotos mit ein.

Herzlichen Gruß / Bernd
Antwort erstellen