Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

EML-Verbundräder

30. September 2015 19:04

Mich interessiert, wie die 14-Zoll-EML-Verbundräder aufgebaut sind.
Da ich hierzu nicht einfach einwandfreie Räder mal kurz auseinander nehmen möchte, frage ich hier in die Runde, wer diese schon einmal z.B. im Rahmen einer Neulackierung komplett demontiert hat.

Wie dichtet sich die mittlere Radplatte gegen die beiden Felgenhälften ab? Metall auf Metall oder ist dort eine Dichtung verbaut?

Danke für die Infos
NIK_0325.JPG

Re: EML-Verbundräder

30. September 2015 20:41

Ich hab nur gehört, das man die anschliessend nicht wieder dicht bekommt. . .


Stephan

Re: EML-Verbundräder

1. Oktober 2015 05:33

Neu abdichten.. http://www.ebay.com/itm/Felgenkleber-Fe ... 0366434869

Re: EML-Verbundräder

1. Oktober 2015 20:24

Hallo, schau mal auf den Link http://motorrad-gespanne.de/gespannfahrer-forum/topic/billet-verbundraeder-eml-14/
Da ist das Verfahren beschrieben. Meine Felgen sahen schlimmer aus.
Nach dem Motto "ändere nie ein funktionierendes System" habe ich die Roststellen vorsichtig sandgestrahlt, die Felge mit Karten u. die Schraubenköpfe mit passendem Schrumpfschlauch abgedeckt, grundiert und mattschwarz lackiert.
Das Ergebniss ist nicht perfekt, aber o.k.
Gruß, Rolf

Re: EML-Verbundräder

2. Oktober 2015 09:03

Hallo ecosse - ich hatte bei einem Unfall die äußere Felge stark beschädigt - musste
neu aufgebaut werden. In der Rg. wurden die Ersatzteile aufgeführt - darunter auch
ein "Felgendichtring" - kann dir aber nicht sagen wo der sitzt.

Gruß / Bernd
Antwort erstellen