EML Federbeine, neue Ultra Buchsen

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

EML Federbeine, neue Ultra Buchsen

Beitragvon ecosse » 3. Januar 2025 08:57

Meine EML-Dämpfer brauchen neue Ultra-Buchsen (Ja, ich fahre meine EML-Dämpfer weiter)

Hier im Forum hatte ich vor Längerem einen Beitrag mit Bildern gefunden, wie man mit Nuß und Schraube die Buchsen aus- und einpressen kann, finde den Beitrag aber nicht mehr.

Weiß jemand, wo der Beitrag zu finden ist? Meine SUCHE hatte keinen Erfolg

Danke vorab
ecosse
 
Beiträge: 509
Registriert: 24. April 2012 17:11
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: EML Federbeine, neue Ultra Buchsen

Beitragvon gespanntreiber0 » 3. Januar 2025 19:35

Ohne jetzt in die kalte Garage zu gehen...

Wenn Du eine Nuss findest, die knapp durch geht, sehe ich kein Problem.

Habe ich mit Lagern schon gemacht.
Grüße aus dem schönen Allgäu

Martin

Motorrad hin, Motorrad her, das bleibt sich gleich - Gespanne sind das Himmelreich
Und auf die 3 G`s achten: Gebraut, Gezapft, Getrunken

R 80 (100) ST 83/Ural
R 1200 GS 2012
F 700 GS 2013
CB 1300SA Gespann Projekt
Z 1300 DFI Baustelle
Benutzeravatar
gespanntreiber0
 
Beiträge: 204
Registriert: 18. Juni 2010 19:15
Wohnort: 88178 Heimenkirch

Re: EML Federbeine, neue Ultra Buchsen

Beitragvon Stephan » 3. Januar 2025 20:11

Vorsicht! Die Nuss könnte einen runden Rand haben. Aber vielleicht passt eine U-Scheibe. Dann geht auch eine kleinere Nuss Oder eine Schraube. Vielleicht auch den Rand, der drin bleiben soll, passend abstützen. Rein geht Kwass genauso. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20790
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: EML Federbeine, neue Ultra Buchsen

Beitragvon gespanntreiber0 » 4. Januar 2025 09:06

U Scheiben habe ich auch schon kleiner geschliffen.

Schraube mit Mutter durch.
In die Bohrmaschine gespannt und Flex oder Feile drangehalten.

Schutzbrille und Handschuhe nicht vergessen.
Grüße aus dem schönen Allgäu

Martin

Motorrad hin, Motorrad her, das bleibt sich gleich - Gespanne sind das Himmelreich
Und auf die 3 G`s achten: Gebraut, Gezapft, Getrunken

R 80 (100) ST 83/Ural
R 1200 GS 2012
F 700 GS 2013
CB 1300SA Gespann Projekt
Z 1300 DFI Baustelle
Benutzeravatar
gespanntreiber0
 
Beiträge: 204
Registriert: 18. Juni 2010 19:15
Wohnort: 88178 Heimenkirch

Re: EML Federbeine, neue Ultra Buchsen

Beitragvon ecosse » 6. Januar 2025 22:02

Gibt es eigentlich einen Grund, warum in den EML-Dämpfern Ultrabuchsen (Außenbuchse Stahl/Gummi/Innenbuchse Stahl) verpresst sind? Bei den meisten Dämpfern wie Koni o.ä. sind einfache Gummibuchsen mitInnenbuchse Stahle OHNE Außenbuchse verpresst.

Falls diese auch genutzt werden könnten, ergäben sich mehr Möglichkeiten, etwas Passendes zu finden.
ecosse
 
Beiträge: 509
Registriert: 24. April 2012 17:11
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: EML Federbeine, neue Ultra Buchsen

Beitragvon Gespannklausi » 7. Januar 2025 00:36

EML Stoßdämpfer austauschen gegen was gutes....

Bei meinem ist der Sicherungsring an der Dämpferstange aus dem Alu raus gekommen - ENDE!!!

Habe dann Bilstein rein gebaut, hätte ich viel früher machen sollen!
Yamaha XJR 1300 mit EML Roadstar S1, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, MZ ETZ 250 mit Beiwagen.
Benutzeravatar
Gespannklausi
 
Beiträge: 976
Registriert: 5. November 2016 19:29
Wohnort: Nürnberg

Re: EML Federbeine, neue Ultra Buchsen

Beitragvon willi-jens » 7. Januar 2025 17:29

gespanntreiber0 hat geschrieben:...
In die Bohrmaschine gespannt und Flex oder Feile drangehalten.

Schutzbrille und Handschuhe nicht vergessen.
:smt009

Handschuhe in Kombination mit schnell-drehenden Maschinen (wie z.Bsp. Bohrmaschinen) sollte man tunlichst unterlassen


Ich wüsste auch keinen Grund warum man evtl. passende Buchsen ohne Stahlaußenring, die ausreichend Klemmung aufweisen, nicht auch verwenden können sollte.

Grüße

Jens
Benutzeravatar
willi-jens
 
Beiträge: 1806
Registriert: 13. November 2006 10:58
Wohnort: Nähe Schwabenmetropole

Re: EML Federbeine, neue Ultra Buchsen

Beitragvon dieter » 7. Januar 2025 18:48

Der Schal wurde noch vergessen. :oops:


Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2486
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste