Reifen Haltbarkeit

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Reifen Haltbarkeit

Beitragvon Gelbe Gefahr » 29. April 2025 17:42

Hallo in die Runde
Hat jemand von euch Erfahrungen über die Haltbarkeit von Enduro Reifen auf einem Gespann bei längeren Reisen
VG Frank
Mich kann man gerne anrufen damit man den Chat hier nicht langweilt und unnötig schreiben muss
VG Frank
0170 8662824
Benutzeravatar
Gelbe Gefahr
 
Beiträge: 172
Registriert: 20. März 2006 13:51
Wohnort: Pforzheim

Re: Reifen Haltbarkeit

Beitragvon Richy » 30. April 2025 20:56

Wir sind hier in einem Forum, da sollen doch alle was von haben:

An meiner Solo habe ich mit dem Mitas E07+ gute Erfahrungen mit langer Laufleistung gemacht (12500km insgesamt, Größe 130/80-17). Den gibts auch noch härter als Rallye-Ausführung.
Wäre für mich der nächste Kandidat am Gespann.

Am Gespann hab ich derzeit hinten einen Mefo Sport MFE99 montiert, den hat mir ein Freund empfohlen. Bisher hab ich damit rund 1000km runter, er hat schon deutliche Abnutzungsspuren, ich denke, mit Ach und Krach gehen dort vielleicht 4000km. Am SW würde ich durch die große Vorspur und den Sturz eher noch weniger erwarten, vielleicht 3000km.
Vorne wird er, wenn man es nicht übertreibt, am längsten halten, 5-10tkm sind da vielleicht drin.
Aber das alles hängt sehr von Fahrweise, Reifengröße, Offroadanteil und Beladung ab. Hier irgendwelche pauschalen Angaben zu machen, ist eigentlich Käse. Vor allem, wenn man sich drauf verlassen will.
Gerade am Gespann ist die Bandbreite einfach viel zu hoch.

VG,
Richard
Nach fest kommt erstmal fester!
Benutzeravatar
Richy
 
Beiträge: 183
Registriert: 19. März 2008 14:58

Re: Reifen Haltbarkeit

Beitragvon quincy » 15. September 2025 17:32

auf meinem 11er GS Gespann hatte ich vor 1 Jahr den TKC70 vorn und hinten draufgezogen.
Hinten scheint er vermutlich 9.000km zu halten, wenn der Verschleiß weiterhin halbwegs linear verläuft. Vorne war er nach 3.000km Voll-Glatze :cry:
Habe aktuell vorne den Mitas ET 07 drauf, der mir von der Haftung her im Trockenen gut gefällt, beim Bremsen auf nasser Strasse fremdel ich noch ein wenig mit diesem indischen Tschechen :?
Ich hoffe, es wird etwas besser, wenn er etwas flacher abgefahren ist und er mit ein klein wenig mehr Positiv Anteil Kontakt zu der Strasse hat.

Frage in die Runde: hat jemand schon mal einen Heidenau K28, 4.00-19 71P TT  SW  Vorderrad/Hinterrad  auf der 2,50x19 Felge probiert bzw. evtl. auch TÜV eintragen lassen? Hat seine eckige Kontur auf dem Vorderrad eine ausgeprägte Spurrillenempfindlichkeit?
Erfahrungsberichte hierzu wären super!!

Den K28 habe ich damals auf meinem Royal Enfield EFI -Lastenwagen Gespann hinten gefahren und fand ihn bei Nässe echt prima.
Viele Grüße aussem Pott
Stephan
Benutzeravatar
quincy
 
Beiträge: 491
Registriert: 14. März 2009 11:00
Wohnort: Bochum

Re: Reifen Haltbarkeit

Beitragvon g-spann » Gestern 22:09

Richy hat geschrieben:Wir sind hier in einem Forum, da sollen doch alle was von haben:

An meiner Solo habe ich mit dem Mitas E07+ gute Erfahrungen mit langer Laufleistung gemacht (12500km insgesamt, Größe 130/80-17). (...)
Gerade am Gespann ist die Bandbreite einfach viel zu hoch.

Den Mitas E07+ habe ich auch mal in 120/80-18 auf dem Jialing-Hinterrad gehabt, mit der Laufleistung (ca. 9000 km) war ich mehr als zufrieden, auf Nässe erwartungsgemäß schlechter als der K28 (der dagegen aber auch nur 5-6 Tkm hält), einzig gestört hat mich das Laufgeräusch, was auf langen Strecken doch nervig war...
Das und die Tatsache, dass man die Dakar-Version in 18" nur ab 140er Breite bekommt, hat mich den Reifen als Alternative erstmal verwerfen lassen...

@quincy: Den K28 fahre ich seit knapp 30 Tkm grundsätzlich rundum auf der Jialing und, bis auf die Eisarschtouren natürlich, ganzjährig...im Schnee ist der richtig kacke, auf nasser und trockener Straße aber absolut einwandfrei und Spurrillenempfindlichkeit habe ich damit nicht festgestellt...die von mir verwendete Größe ist zwar nicht 19", sondern 18", aber für die Antwort auf deine Frage wohl unerheblich... :lol:
Gruß aus dem Niederbergischen,
Gerd
Benutzeravatar
g-spann
 
Beiträge: 601
Registriert: 22. April 2006 17:28
Wohnort: 42579 Heiligenhaus


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste