Reifenmassgebung von Pkw-Rädern

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Reifenmassgebung von Pkw-Rädern

Beitragvon Crazy Cow » 16. Januar 2008 18:05

Ein Zollstock hat kein Zoll mehr aufgedruckt, nimmt man Mass un rechnet um, stimmt es hinten und vorne nicht. Man denkt sich: das Mass für einen Reifen ist halt wie Gummi.

Deshalb hier ein Suchbild ohne wissenschaftl. Quellenangabe.
Es ist ein vereinfachter Schnitt durch ein Pkw-Rad, unten ohne Mantel.
Wer´s glaubt wird seelig. Vor allem weiss er aber wo er nachmessen muss.

Bild

edit: billige 135er Reifen zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Laufflächen die gleiche Form und Grösse haben, wie die ihrer 125er Brüder und Schwestern. Satte 90mm.
Also ruhig mal nachmessen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste