16. Februar 2008 17:19
16. Februar 2008 18:46
16. Februar 2008 22:58
16. Februar 2008 23:10
17. Februar 2008 13:38

17. Februar 2008 21:30
17. Februar 2008 21:58
17. Februar 2008 22:06
Stephan hat geschrieben:Das einzige Argument, das dagegen spricht ist aus meiner Sicht, dass die Jungs die Innensechskantschrauben lackiert haben. Mit dem Lack hat es sich spätestens bei der Demontage des Teils.
Stephan
18. Februar 2008 20:04

18. Februar 2008 20:46
18. Februar 2008 23:08
Roland hat geschrieben:@ Martin
Glückwunsch zum neuen Gespann - hast ja doch Geschmack![]()
Was ist mit dem Dickschiff geworden ?
Und Ruko ?
19. Februar 2008 07:35
Roland hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Das einzige Argument, das dagegen spricht ist aus meiner Sicht, dass die Jungs die Innensechskantschrauben lackiert haben. Mit dem Lack hat es sich spätestens bei der Demontage des Teils.
Stephan
Lack bedeutet hier : die Schrauben waren noch nie ab -
und da das Teil nicht gerade neu ist und das Hinterrad wohl schon öfter raus war,
sind diese Schrauben nicht zur Raddemontage nötig und sollten nicht unnötig gelöst werden.
19. Februar 2008 08:03
Schorpi hat geschrieben:Moin Klimax
ist eine gänzlich andere Konstuktion als bei meiner K.
Ich kann mir aber vorstellen,das du die Inbusschrauben für das Hilfslager an der Narbe alle lösen muss und den Halter für das Hilfslager an der Schwinge.
Die Radbolzen können gut unter der Radnarbenabdeckung stecken.
Aber ist halt nur eine Vermutung,und lacht bitte nicht wenn ich die Teile falsch benannt habe-hoffe aber du weist was ich meine-
bin halt kein Schrauber![]()
![]()
-SCHORPI-
19. Februar 2008 08:51
1. März 2008 20:24


2. März 2008 16:33


