Seite 1 von 1

Hat jemand Erfahrung mit Schwingen von Dr. Mopped ?

BeitragVerfasst: 16. März 2014 13:05
von schraddelpeter
Habe ich im Netz gefunden.

Es gibt da verschiedene Ausführungen. Was ist denn besser die mit der geschweißten Gabelbrücke oder die zum klemmen ? Ich denke mal die geschweißten sind besser. Oder ? Will mal Preisanfrage starten.

Beschreibung:

Schwinggabeln in robuster Ausführung, mit TÜV Gutachten für viele Maschinen.

Standard-Ausstattung:
Gesteckte Gabelholme
Bremsanker
Kugellager
Stoßdämpfer (Hagon)
Steckachse und Schrauben

nicht enthalten sind:

Kotflügel
geschweißte Gabelbrücken

Technische Daten:

WIG geschweißt
Standrohre ST 52 Präzisionsstahlrohr ab 40mm
Schwingbügel ST 47 Präzisionsstahlrohr 33mm
bis 135 mm Reifenbreite


Komplett geschweißte Gabel:

WIG geschweißt
Standrohre ST 52 Präzisionsstahlrohr ab 48mm
Schwingbügel ST 47 Präzisionsstahlrohr 33mm
für jedes Motorrad möglich
Breitreifen möglich

technische Änderungen vorbehalten

Re: Hat jemand Erfahrung mit Schwingen von Dr. Mopped ?

BeitragVerfasst: 16. März 2014 13:21
von Mosi
Gibt es Dr. Moped überhaupt noch :?:

Grüße
Mosi

Re: Hat jemand Erfahrung mit Schwingen von Dr. Mopped ?

BeitragVerfasst: 16. März 2014 13:37
von schraddelpeter
Hallo Mosi

das interessiert mich auch,da meine Mail grade zurückgekommen ist. Wie werden die Geschweißten eingebaut ? Erinnert mich an die alten EML-Gabeln für die BMWs. Wird das mit Buchse fürs Lager gemacht ? Und mit Gewindestange verschraubt ?

Peter

Re: Hat jemand Erfahrung mit Schwingen von Dr. Mopped ?

BeitragVerfasst: 16. März 2014 13:52
von Mosi
Ich hatte von 2001 bis 2010 eine KTM Lc4. In der Endphase (so 2009) der KTM, wollte ich ein Gespann daraus machen lassen.
Dr. Mopped gab es da schon nicht mehr. Zu techn. Einzelheiten :wow: kann ich leider keine Angaben machen.
Vielleicht kann dir HU weiterhelfen, der ist da Experte.
Viele Grüße
Mosi

Re: Hat jemand Erfahrung mit Schwingen von Dr. Mopped ?

BeitragVerfasst: 16. März 2014 21:01
von totti
nein den gibt es nicht mehr,
der hat die Produktion schon länger eingestellt,
hatte der HU hier an andere stelle schon mal gepostet

Re: Hat jemand Erfahrung mit Schwingen von Dr. Mopped ?

BeitragVerfasst: 17. März 2014 12:23
von Bulldog2011
Hm, wer ist 'Dr.Mopped'?

Re: Hat jemand Erfahrung mit Schwingen von Dr. Mopped ?

BeitragVerfasst: 17. März 2014 20:49
von schraddelpeter
Das ist Stefan Krohmer.

Aber kann mir mal jemand erklären ( eventuell mit Bildern ) wie die geschweißten Schwingen verbaut werden ? Interessiert mich mal wirklich. Laut HU sind sie ja wesentlich verwindungssteifer als die geklemmten.

Peter

Re: Hat jemand Erfahrung mit Schwingen von Dr. Mopped ?

BeitragVerfasst: 18. März 2014 17:04
von MartinA
Hi Peter,
also das kriege ich auch ohne Bilder hin:
Das Steuerrohr, also das Rohr, dass durch den Lenkkopf geht und die Lenkkopflager (oder Steuerkopflager)
trägt ist steckbar durch die eingeschweißten Gabelbrücken.
Also Steuerrohr rausziehen, Gabel über den Lenkkopf schieben, Steuerrohr durchstecken, festziehen und fertig.
Natürlich muss der Abstand der Gabelbrücken genau passen, bzw. man muss mit Distanzscheiben das Lagerspiel einstellen.
Selber habe ich dass aber noch nicht geschraubt, aber anders geht es glaube ich nicht.
Grüße MartinA-GS