Bremse am Heigl Chip

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Bremse am Heigl Chip

Beitragvon urban warrior » 8. Mai 2014 07:26

Hi,

kaum hier im Forum und schon die erste Frage ...

Weiß Jemand von Euch, welche Bremszange (Bremssattel) und Bremsscheibe am Heigl Chip verbaut sind? Beim Bremssattel tippe ich irgendwie auf AJP (Derbi, Motorhispania, Rieju). Zur Scheibe fällt mir leider nichts ein.

Da meine Scheibe ein sehr "amorphes" Tragbild hat und der Kolben im Sattel so gut wie fest zu sein scheint (bremst zwar aber nur mit Rechtsdall), würde ich die Teile gerne erneuern. Ich denke, so wie der Sattel aussieht, wird es da wohl auch keinen reparatursatz geben. Außerdem ist der Entlüftungsnippel auch am Ende.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Danke und Gruß
Martin
"Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selber nicht mehr!"
Albert Einstein
Benutzeravatar
urban warrior
 
Beiträge: 169
Registriert: 8. Mai 2014 06:53
Wohnort: 61476 Kronberg

Re: Bremse am Heigl Chip

Beitragvon Michael aus Düsseldorf » 8. Mai 2014 07:42

Hallo Martin, Herzlich Willkommen hier.
Kann Dein Beiwagenhersteller die Fragen nicht beantworten?
http://www.heigl-fritz.de/

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Michael aus Düsseldorf
 
Beiträge: 1365
Registriert: 7. November 2005 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Re: Bremse am Heigl Chip

Beitragvon urban warrior » 8. Mai 2014 09:22

Hallo Michael,

bei Heigl wollte ich noch anrufen (was ich mittlerweile auch getan habe).

Allerdings hatte ich die Befürchtung, dass mir eventuell die Preisgestaltung nicht so zusagen würde. Was sich jedoch nicht bewahrheitet hat. Scheibe und Zange sind bestellt.

Danke und Gruß
Martin
"Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selber nicht mehr!"
Albert Einstein
Benutzeravatar
urban warrior
 
Beiträge: 169
Registriert: 8. Mai 2014 06:53
Wohnort: 61476 Kronberg

Re: Bremse am Heigl Chip

Beitragvon Slowly » 8. Mai 2014 09:42

Hallo, Martin,

dann hast Du jetzt auch in Fritz Heigl für immer einen Ansprechpartner mit Herzblut für alle Gespann-Wehwehchen,
auch wenn er nicht immer daran verdienen kann.

Gruß,
Hartmut,

dem der Fritz einen SAHIB an meine KAWA-VN-800 geschraubt hat.
Und SAHIB rollt immer schön brav ohne Murren neben der KAWA her.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste