Infos zur EML Stahlschwinge Paralever/Monolever gesucht
Hallo Zusammen,
bin hier zwar schon seit 5 Jahren angemeldet, komme aber erst jetzt zu meinen ersten Beitrag. Bei meinem R80RMysticSteib Gespann nervt mich schon seit langem das nötige "staburagsen" des Längenausgleichs des kardans. Da gab es doch von EML für die Paralever eine Stahlschwinge und da hätte ich ein paar Fragen dazu.
- Gabs die nur für die Paralever oder auch für die Monolver (dann wären ja evt. die Längen unterschiedlich)
- was war denn da für eine Kardanwelle drin, EML Eigenmarke oder von einer anderen BMW?
- serienmässig waren wohl EML Verbundräder - würden die Paralever Räder auch passen?
Auch jede andere Info und for allem Bilder wären hilfreich
Gruß aus dem winterlichen Zollernalbkreis
Michael

bin hier zwar schon seit 5 Jahren angemeldet, komme aber erst jetzt zu meinen ersten Beitrag. Bei meinem R80RMysticSteib Gespann nervt mich schon seit langem das nötige "staburagsen" des Längenausgleichs des kardans. Da gab es doch von EML für die Paralever eine Stahlschwinge und da hätte ich ein paar Fragen dazu.
- Gabs die nur für die Paralever oder auch für die Monolver (dann wären ja evt. die Längen unterschiedlich)
- was war denn da für eine Kardanwelle drin, EML Eigenmarke oder von einer anderen BMW?
- serienmässig waren wohl EML Verbundräder - würden die Paralever Räder auch passen?
Auch jede andere Info und for allem Bilder wären hilfreich
Gruß aus dem winterlichen Zollernalbkreis
Michael

. Mehr km gehen einfach nicht, andere Motorräder wollen ja auch gefahren werden.





