Seite 1 von 1

19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 09:16
von Didi Guzzi Treiber
Hallo,
mein Gespannbauer verwendet neben einer spielfrei gelagerten Vorderradschwinge an meiner California 19 Zoll Räder an dem Dreirad, um es für die Plattenwege in Brandenburg fit zu machen. Dadurch erhält der Zoccoletti Beiwagen auch etwas mehr Bodenfreihet als die serienmäßigen 150mm.
Hat jemand von Euch schon mal Erfahrungen mit so großen Raddurchmessern gesammelt? :|
Gruß Jürgen

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 09:30
von scheppertreiber
Aber ja 8)

Meine Schepper hat 19" (wie fast alle Russen) und die sind ideal für
die Straßen im wilden Osten (wo man sich zu Fuß nicht drauftraut).

Grüße Joe

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 09:39
von Didi Guzzi Treiber
Hallo Joe,
wie siehts aus mit Spurrilen auf der Autobahn und mit der Lenkbarkeit? Muss ich mir einen Jahresvertrag im Muckistudio buchen?
Gruß Jürgen :)

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 09:49
von scheppertreiber
Mit normalen Reifen nicht.

Mit breiten Schlappen mit viel Luftwiderstand (Formfaktor SUV) natürlich.

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 09:56
von Didi Guzzi Treiber
Na ja geplant sind 165er.

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 10:16
von Stephan
165er in 19" ?


Stephan

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 10:20
von Didi Guzzi Treiber
So ist die Planung

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 10:25
von scheppertreiber
Die breiten Schlappen haben einen höheren Luftwiderstand, sind
spurrillenenempfindlich und teurer. Verbrauch steigt, Geschwindigkeit
sinkt. Fette Optik ist natürlich auch was. Wenn man's braucht ...

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 10:35
von Didi Guzzi Treiber
Als absoluter Neuling auf drei Rädern, zielte meine Frage ja genau auf die Erfahrungen anderer Forumsnutzer! Ich kann mich ja nur auf die Fachlichkeit des Gespannbauers verlassen, zu dem ich in fast 40 Jahren ein Vertrauensverhältnis aufgebaut habe.-Die Frage nach Muskelkraft und Spurrillenempfindlichkeit ist ja, wie alles, relativ. Und gut aussehen soll das Gespann ja auch noch. :lol:

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 10:46
von scheppertreiber
Hier im Kaff hat ein Kunpel auch 2 Guzzigespanne. Eine SP (gleiche
wie meine, sogar gleicher Tag der Erstzulassung) und eine Polizia (glaube T5).

Die SP auch auf Originalrädern, die Polizia mit dem breitesten was reingeht.
Das Ding rennt jeder Spurrille hinterher ... ist aber schön :-D :-D :-D

Grüße Joe

PS: Und fahr mal mit den breiten Reifen durch ein Wiese ...

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 10:49
von Sejerlänner Jong
Hallo
Ich behaupte mal dass keinen 165er in 19 Zoll gibt. 19" Motorradreifen gibt es z.B. in 4.10x19
PKW Reifen in 19" findet man auf Geländewagen in einer Breite von 205 aufwärts.
Aber was ich behaupte und was es wirklich gibt sind 2 verschiedene paar Schuhe.

Karsten

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 12:17
von Stephan
Müsste man mal googeln. Ich hatte auf dem FengBao mal 170(?) in 15". Das waren schon Riesenräder.


Stephan

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 12:30
von Zimmi
Sejerlänner Jong hat geschrieben:19" Motorradreifen gibt es z.B. in 4.10x19

...behauptet auch die Suchmaschine auf reifen.com, dicker gips eher nich.
Viele Russentreiber fahren 4.00x19, da gibt es auch vernynftige Pellen zu kaufen (z.B. Heidenau K28 und Avon MkII oder für die Stollenfraktion auch den Heidenau K37).

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 13:10
von Didi Guzzi Treiber
So sieht das ganze dann mal nach dem Umbau aus. Sind übrigens Blechdosenpneus.
Gruß Jürgen

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 13:15
von scheppertreiber
Heidenau K37 habe ich auf der Schepper und der Guzz.
Nie mehr von der Wiese schieben im Schnee 8)

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 13:55
von W-L
Hallo,
Reifen der Größe 165/90-R19 sind mit dem Geschwindigkeitsindex "M" (bis 130 km/h) ausgezeichnet. Reicht der Geschwindigkeitsindex auf dem von dir genannten Reifen aus (Q geht bis 160 km/h)? Der TüV verlangt meist ein Sicherheitspolster von 8 % (für bergab mit Rückenwind :grin:).
Gruß Walter

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 14:07
von Sejerlänner Jong
165/90-R19 :wow: :wow:

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 15:27
von Aynchel
die Auswahl scheint sehr beschränkt
ich finde auf Anhieb nur einen Reifen in der Größe

https://www.reifenleader.de/autoreifen/ ... gKkNfD_BwE

wenn man den beimmlert wird schon ein mächtiger Geländereifen draus, aber ob das Not tut ... :?:

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 16:33
von Feinmotoriker
Für mich sieht das von der Felgengröße und allem eher wie 16 Zoll aus, was da auf den Bildern zu sehen ist. Oder täuscht das so?

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 18:12
von Mönch
Feinmotoriker hat geschrieben:Für mich sieht das von der Felgengröße und allem eher wie 16 Zoll aus, was da auf den Bildern zu sehen ist. Oder täuscht das so?


Ich glaube das täuscht. Die Bremsscheibe in der Gabel ist bestimmt eine 320er...und dann schau Dir mal die Distanz zum Felgenhorn an....
könnte schon passen mit 19

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 18:42
von Didi Guzzi Treiber
Hallo,
es sind 19 Zoll Räder. Schau mal auf die Bilder. Das kleine Rad ist das original 15 Zoll Rad. Natürlich wurde auch die Kardanübersetzung angepasst.
Das TÜV Problem mit dem Geschwindigkeitsindex muss der Gespannbauer lösen. Sind übrigens Brigdestone Pneus.
Gruß Jürgen :grin:

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 19:49
von Crazy Cow
moinsen,

Die Noträder sind gut für Oldtimers. Obwohl die Briten lange zeit sogar 20" Standard hatten (eine Vincent mit 19" Rädern ist natürlich nur die Hälfte wert...) :)
Wobei die PKW Noträder schon echte Qudratlatschen sind. Unten eine Tabelle mit den Durchmessern. Da braucht's halt auch Oldtimerkotflügel.

PS: mit einer 35kW Motordrossel müsste man mit dem TüV in die Reifenverhandlung eintreten können. :oops:

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 09:25
von Didi Guzzi Treiber
Wer Interesse hat, mehr zu meinem Umbau gibts unter http://www.zoccolettoria.de und dann inn der Rubrik "Neues aus der Zocco Küche".

Gruß Jürgen

@olaf Dank für die Info!

Hab den Link korregiert.

Stephan

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 09:28
von Didi Guzzi Treiber
Sorry Schreibfehler beim Link" zoccolettoria"

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2021 12:20
von Didi Guzzi Treiber
Es ist vollbracht. :grin: Mein fertiges Gespann in der neuen Motorrad Gespanne auf Seite 30 oder auf der Website des Gespannbauers!

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2021 12:44
von Crazy Cow
Super. Und was habt ihr nun für Reifen verwendet? Welcher Speedindex? M ?

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2021 13:02
von g-spann
Also, gut aussehen tut's ja mal auf jeden Fall! :smt041

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2021 13:18
von Didi Guzzi Treiber
Hallo,
@g-spann. danke wird aber hoffentlich besser aussehen wenns vom Lackierer kommt (guzzi burgunderrot).
@Crazy Cow, kann jetzt nicht nachsehen, aber da die Zulassung eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h beinhaltet und der TÜV sein OK für die Bereifung gegeben hat, gehe ich mal davon aus das die Reifen diesen Belastungen stand halten. In den seitenweisen Unterlagen vom TÜV ist kein Geschwindigkeitsindex angegeben. :? Wie beschrieben vorn und hinten 155/70X19 und am Boot 185/65X15
Gruß Jürgen

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2021 13:32
von Didi Guzzi Treiber
https://photos.app.goo.gl/XVi9mqnuB4qhHR4Q9
hier mal ein link von einer Probefahrt :roll:

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2021 14:04
von Crazy Cow
Didi Guzzi Treiber hat geschrieben:@Crazy Cow, kann jetzt nicht nachsehen, aber da die Zulassung eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h beinhaltet und der TÜV sein OK für die Bereifung gegeben hat, gehe ich mal davon aus das die Reifen diesen Belastungen stand halten. In den seitenweisen Unterlagen vom TÜV ist kein Geschwindigkeitsindex angegeben. :? Wie beschrieben vorn und hinten 155/70X19 und am Boot 185/65X15
Gruß Jürgen


Oh, ein 150PS California Gespann? Langsam wird mir deine Guzzi suspekt. (Oder der aAS)

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2021 14:34
von Stephan
Naja, bei 200km/h müssen die Reifen doch mindestens eine H oder V Kennung haben. In den Papieren muss die Kennung ja nicht unbedingt drin stehen. Die Vmax reicht als Angabe doch aus, auf das da keine Reifen mit P-Kennung aufgezogen werden dürfen. Oder. . .


Stephan

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2021 14:38
von scheppertreiber
Klar. Aber die Gummel rennt bei schönem Wetter nur um die 150 ...

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2021 14:43
von Stephan
Spielt keine Rollex. Steht 200km/h in Schein, haste bei einer „Allgemeinen Verkehrtkontrolle" einen Diskussionspunkt. . .


Stephan

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2021 15:09
von dreckbratze
war beim Wahlweise Eintrag immer ein Hemmnis. Ich hatte damals aber einen verständigen Prüfer der dann eingetragen hat "Im Gespannbetrieb Vmax 150 km/h und Reifen...... zulässig"

Aber ist ja hier nicht der Fall. Habt ihr die Vmax nicht runtergesetzt?

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2021 15:38
von Crazy Cow
dreckbratze hat geschrieben:
Aber ist ja hier nicht der Fall. Habt ihr die Vmax nicht runtergesetzt?


Ich schrub schon einige Male, das passiert auf der Schreibstube. Die Zulassungsstellen sind gut vernetzt und kopieren sich oft die Daten vom KBA. Dann ist auch meist das zul. Gesamtgewicht falsch. Vielleicht steht auch im Prüfbereicht, der ohne Punkt und Komma hinten angehängt wird: zuZifferXX: mit Seitenwagen 650kg, oder so ähnlich. Mal überprüfen das.

Bedenke: du bist in Deutschland, der Motor darf lecken, der Sozius an den Auspuffgasen ersticken, aber die Papiere müssen stimmen.

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2021 16:48
von MichaelM
Bin auf den Artikel gespannt. Mit Glück kommt die M-G morgen noch.

Die 155/70-19, die ich gefunden habe, sind mit Q gekennzeichnet. Also bis 160km/h zugelassen. Lastindex 84 sind 500kg. Preise liegen bei um die 100€.

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2021 11:58
von Didi Guzzi Treiber
:( Hallo,
Entschuldigung an alle! Nach Durchsicht all meiner TÜV Unterlagen jetzt die Richtigstellung: Also die Reifengrößen stimmen. Meine Angaben zur Höchstgeschwindigkeit sind vollkommen falsch. Die 200 km/h bezieht sich auf das Solo Motorrad. Im Gespannbetrieb steht eine V-Max von 148km/h.
Asche auf mein Haupt. Ich hoffe Ihr könnt mich verstehen, dass ich als Gespann Neuling über die Freude der Fertigstellung, die mir zugesandten Unterlagen nicht richtig gelesen habe.
Jetzt hoffe ich, dass der Lackierer flott arbeitet und der Gespannbauer dann mit der Auslieferung nicht zu lange warten lässt.
Bis dahin allen ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2021 12:43
von corv
Didi Guzzi Treiber hat geschrieben:Jetzt hoffe ich, dass der Lackierer flott arbeitet und der Gespannbauer dann mit der Auslieferung nicht zu lange warten lässt.
Bis dahin allen ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Moin, wenn ich mit die Erstellung des Threads anschaue, hast du ja eine Engelsgeduld 8)
Drücke dir die Daumen.

Schöne Festtage.... :)

Re: 19 Zoll Räder

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2021 12:50
von Stephan
Dann merk dir mal, daß das Lesen der Unterlagen extrem wichtig ist. Alle Papiere die man bei der Anmeldung bekommt, sofort auf Korrektheit prüfen. Fehler sind menschlich, aber wegen einer "7" statt einem "/" einen neuen Termin zu machen, ist ärgerlich. . .


Stephan