Seite 1 von 1
Radlager EML HWZ1 Verbundrad

Verfasst:
10. Juni 2020 08:41
von rubsch
Moin aus HH,
das Seitenwagenrad meines Gespannes hat Lagerspiel. Ich finde nirgends eine Anleitung, wie ich die Nabe von der Achse bekomme. Ich sehe einen Achsstummel mit einem"Zweikant" und einen Simnerring.
.Ich vermuted, dass ich die komplette Schwinge abbauen muss.
Weiss jemand Genaueres? Die Konstruktion ist nicht mit der des Rohrspeichenrades identisch.
Danke im voraus
Gruss
Rolfb
Re: Radlager EML HWZ1 Verbundrad

Verfasst:
10. Juni 2020 09:13
von Ferdi1958
Hallo ,
bei mir ist der zweikant
die Achse.
die kann ich linksrum lösen
und dann rausziehen.
Gruß Ferdi
Re: Radlager EML HWZ1 Verbundrad

Verfasst:
10. Juni 2020 10:04
von rubsch
Danke, Ferdy,
hab mich nicht getraut. Dann mache ich das mal so.
Gruß
Rolf
Re: Radlager EML HWZ1 Verbundrad

Verfasst:
10. Juni 2020 18:56
von rubsch
Najmt,
funktioniert leider nicht.
Genaueres Hinsehen mit Spiegel und Taschenlampe zeigt eine Kronenmutter mit Splint am hinteren Ende der Achse. Das heißt also: Schwinge und Federbein abbauen.
Weiß jemand, was für Lager in der Nabe sitzen?
Gruß aus HH
Rolf
Re: Radlager EML HWZ1 Verbundrad

Verfasst:
10. Juni 2020 20:52
von Schwadlapp
Hallo,
schau mal hier:
http://cx500.waldow.com/index.php/info/beiwagen/eml-cx500Ich habe einiges zum HWZ1 Dokumentiert.
Wenn es bei dir noch anders aussieht, schicke mir bitte Infos oder Foto's
Gruß Robert
Re: Radlager EML HWZ1 Verbundrad

Verfasst:
11. Juni 2020 08:35
von rubsch
Moin, Robert,
Mach ich so. Danke erstmal.
Schönen Tag
Rolf
Re: Radlager EML HWZ1 Verbundrad

Verfasst:
14. Juni 2020 08:44
von rubsch
Moin aus HH,
danke für eure Unterstützung.
Aus Zeitgründen werde ich erstmal den Urzustand der Nabe wiederherstellen, d.h. ich werde die ursprünglichen Rillenlager durch gleiche ersetzen.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Nabe von HWZ1 rumliegen, die er nicht mehr braucht.
Muss auch nicht mehr besonders schön sein. Dann könnte ich in aller Ruhe umrüsten,
Übrigens: Ich brauche auch eine neue Bremsscheibe dafür.. Haben wir da eine günstige und schnelle Quelle?
Schönen Tag wünscht
Rolf