Seite 1 von 1
Eml Hinerradschwinge Lager "zerfräst" Suche Stützlager

Verfasst:
15. Januar 2023 21:33
von WahnFried
Hallo,
bei meiner K1100 mit EML Gt2, hat sich das Lager aufgelöst und die Achse hat das Stützlager zerfressen.
Gibt es einen Laden der solche Teile noch anbietet, oder gibt es Jemanden hier im Forum der evtl mir welche anbieten könnte..
Hier mal ein Bild
https://motorgang.de/tmp/EML/20230114_172401.jpgVielen Dank für eure Unterstützung
Ciao
Michael
Re: Eml Hinerradschwinge Lager "zerfräst" Suche Stützlager

Verfasst:
16. Januar 2023 09:31
von Aynchel
moin
ein guter Dreher kann das noch mal ausdrehen
und eine passend gefertigte Büchse einschrumpfen
Re: Eml Hinerradschwinge Lager "zerfräst" Suche Stützlager

Verfasst:
16. Januar 2023 09:49
von WahnFried
Hallo,
vielen Dank für Deine Hilfe, ja ich hatte mich schon mit Jemanden darüber unterhalten,
da kommen dann Fragen hoch wie
- liegt die radseitige Aufnahme gegen das Lager (an der Schwinge)
- oder ist da Luft
- wie lang war die radseitige Aufnahme im Original (es wurde ja Material abgerieben)
- welches Lager ist in der Aufnahme (schwingenseitig) verbaut (leider ist das Lager auch zerstört und keine Prägung erkennbar)
usw.
Daher die Frage nach Ersatzteilen, dann hätte ich auch eine Referenz, da ich das Gespann nicht mehr abgeben wollte..
Re: Eml Hinerradschwinge Lager "zerfräst" Suche Stützlager

Verfasst:
16. Januar 2023 12:40
von gspannjosef
Hallo,
Kontakte mal Manfred Stahmer. Möglich hat er noch Teile.
Gspannjosef
Re: Eml Hinerradschwinge Lager "zerfräst" Suche Stützlager

Verfasst:
16. Januar 2023 13:04
von WahnFried
Danke, da versuche ich schon den ganzen Tag anzurufen...

Re: Eml Hinerradschwinge Lager "zerfräst" Suche Stützlager

Verfasst:
16. Januar 2023 13:50
von Saxon
Moin,
dann antworte ich auch mal hier:-) War auch sinniger dich hier anzumelden. Im Flyingbrick ist die Anzahl der EML Treiber eher überschaubar.
WahnFried hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für Deine Hilfe, ja ich hatte mich schon mit Jemanden darüber unterhalten,
da kommen dann Fragen hoch wie
- liegt die radseitige Aufnahme gegen das Lager (an der Schwinge)
Der Bolzen hat an dieser Stelle einen Absatz und wird fest mit dem radseitigen Teil verschraubt
- oder ist da Luft
- wie lang war die radseitige Aufnahme im Original (es wurde ja Material abgerieben)
Eigentlich uninteressant. Ein mm mehr Luft spielt keiner Rolle und länger wird das Teil nicht mehr. Du brauchst die Gesamtlänge der Konstruktion. Schraub die Felge an den Endantrieb und messe zwischen Felge und Flansch am Schwingenarm. Auf dieses Maß wird der Bolzen neu angefertigt
- welches Lager ist in der Aufnahme (schwingenseitig) verbaut (leider ist das Lager auch zerstört und keine Prägung erkennbar)
usw.
Daher die Frage nach Ersatzteilen, dann hätte ich auch eine Referenz, da ich das Gespann nicht mehr abgeben wollte..
Gruß
Helmut
Re: Eml Hinerradschwinge Lager "zerfräst" Suche Stützlager

Verfasst:
16. Januar 2023 14:00
von WahnFried

Ja nee iss klar
Danke Helmut (komme auf Dich zurück

)
Re: Eml Hinerradschwinge Lager "zerfräst" Suche Stützlager

Verfasst:
16. Januar 2023 14:16
von f104wart
WahnFried hat geschrieben:Danke, da versuche ich schon den ganzen Tag anzurufen...

Anrufen nervt mitunter, wenn man in der Werkstatt oder auch im Büro am Arbeiten ist.
Besser ist es, eine Email zu schreiben, das Problem zu schildern und um Rückruf zu bitten.
Re: Eml Hinerradschwinge Lager "zerfräst" Suche Stützlager

Verfasst:
16. Januar 2023 15:38
von WahnFried
jup, habe ich auch gemacht.
Danke
Re: Eml Hinerradschwinge Lager "zerfräst" Suche Stützlager

Verfasst:
17. Januar 2023 07:17
von UKO
Manfred hat das nich so mit Emails.
Re: Eml Hinerradschwinge Lager "zerfräst" Suche Stützlager

Verfasst:
17. Januar 2023 09:12
von WahnFried
Hallo erst einmal Vielen Dank an Alle!
ich habe gestern spät mit Manfred telefoniert und er kann mir mit den Bauteilen helfen.