Zusatztank EML MIDI (evtl. auch TOUR)
Ich habe vor einiger Zeit einen ZELLMER-Zusatztank für meinen EML MIDI ergattert. (MIDI ist auf dem Typenschild angegeben).Der Tank wird von unten am Boot verschraubt.
Dringend einbauen möchte ich ihn erst einmal nicht, sammele aber für den Fall der Fälle relevante Informationen. Der Vorbesitzer konnte hier nicht weiterhelfen.
Nachdem vor kurzem das Bott abgebaut war, habe ich spaßeshalber einmal den aufgehübschten Tank positioniert. Hierbei ist mir aufgefallen, dass an dem Tank keine Ausbuchtung für den mittleren Befestigungspunkt des Bootes vorgesehen ist.Dies ist auf meinem Bild gut zu erkennen. Auch auf einem Bild aus dem Netz von einem anderen Zusatztank für einen MIDI ist keine Ausbuchtung an dem Tank für den mittleren Befestigungspunkt vorgesehen. Ergo müsste dieser abgeflext werden/worden sein ?????? Geht ja gar nicht !!!!!
Für Meister Zellmer hätte es seinerzeit eigentlich kein Problem sein sollen, den Tank mit einer Ausbuchtung, evtl. auch großflächig, für den mittleren Befestigungspunkt zu versehen.
Gibt es hier noch mehr EML-MIDI-Treiber, die einen Unterflur-Zusatztank verbaut haben? Hier würde mich interessieren, wie der Tank bei Euch befestigt ist bzw. ob die besagte Ausbuchtung/der mittlere Befestigungspunkt auch fehlt.
Das Fahrwerk des MIDI ist bis auf Kleinigkeiten mit dem des TOUR (Rechteckrahmen) identisch. Vielleicht kann jemand, der einen Zusatztank an einem TOUR hat, hier auch weiterhelfen !?
Dringend einbauen möchte ich ihn erst einmal nicht, sammele aber für den Fall der Fälle relevante Informationen. Der Vorbesitzer konnte hier nicht weiterhelfen.
Nachdem vor kurzem das Bott abgebaut war, habe ich spaßeshalber einmal den aufgehübschten Tank positioniert. Hierbei ist mir aufgefallen, dass an dem Tank keine Ausbuchtung für den mittleren Befestigungspunkt des Bootes vorgesehen ist.Dies ist auf meinem Bild gut zu erkennen. Auch auf einem Bild aus dem Netz von einem anderen Zusatztank für einen MIDI ist keine Ausbuchtung an dem Tank für den mittleren Befestigungspunkt vorgesehen. Ergo müsste dieser abgeflext werden/worden sein ?????? Geht ja gar nicht !!!!!
Für Meister Zellmer hätte es seinerzeit eigentlich kein Problem sein sollen, den Tank mit einer Ausbuchtung, evtl. auch großflächig, für den mittleren Befestigungspunkt zu versehen.
Gibt es hier noch mehr EML-MIDI-Treiber, die einen Unterflur-Zusatztank verbaut haben? Hier würde mich interessieren, wie der Tank bei Euch befestigt ist bzw. ob die besagte Ausbuchtung/der mittlere Befestigungspunkt auch fehlt.
Das Fahrwerk des MIDI ist bis auf Kleinigkeiten mit dem des TOUR (Rechteckrahmen) identisch. Vielleicht kann jemand, der einen Zusatztank an einem TOUR hat, hier auch weiterhelfen !?