Seite 1 von 1

Zusatztank EML MIDI (evtl. auch TOUR)

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2025 08:32
von ecosse
Ich habe vor einiger Zeit einen ZELLMER-Zusatztank für meinen EML MIDI ergattert. (MIDI ist auf dem Typenschild angegeben).Der Tank wird von unten am Boot verschraubt.
Dringend einbauen möchte ich ihn erst einmal nicht, sammele aber für den Fall der Fälle relevante Informationen. Der Vorbesitzer konnte hier nicht weiterhelfen.

Nachdem vor kurzem das Bott abgebaut war, habe ich spaßeshalber einmal den aufgehübschten Tank positioniert. Hierbei ist mir aufgefallen, dass an dem Tank keine Ausbuchtung für den mittleren Befestigungspunkt des Bootes vorgesehen ist.Dies ist auf meinem Bild gut zu erkennen. Auch auf einem Bild aus dem Netz von einem anderen Zusatztank für einen MIDI ist keine Ausbuchtung an dem Tank für den mittleren Befestigungspunkt vorgesehen. Ergo müsste dieser abgeflext werden/worden sein ?????? Geht ja gar nicht !!!!!

Für Meister Zellmer hätte es seinerzeit eigentlich kein Problem sein sollen, den Tank mit einer Ausbuchtung, evtl. auch großflächig, für den mittleren Befestigungspunkt zu versehen.

Gibt es hier noch mehr EML-MIDI-Treiber, die einen Unterflur-Zusatztank verbaut haben? Hier würde mich interessieren, wie der Tank bei Euch befestigt ist bzw. ob die besagte Ausbuchtung/der mittlere Befestigungspunkt auch fehlt.

Das Fahrwerk des MIDI ist bis auf Kleinigkeiten mit dem des TOUR (Rechteckrahmen) identisch. Vielleicht kann jemand, der einen Zusatztank an einem TOUR hat, hier auch weiterhelfen !?

IMG_1072.jpeg

Re: Zusatztank EML MIDI

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2025 08:59
von dreckbratze
Ich verstehe das Problem nicht ganz. Warum stört dieser Befestigungspunkt? Muß der Tank noch höher?

Re: Zusatztank EML MIDI

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2025 11:05
von Karsten
Hast Du Dir weitergehend Gedanken zum Benzintransport gemacht?
Also Pumpe oder Unterdruck?
Ich habe bzgl eines Zusatztanks unter dem Niveau des Haupttankes (nicht beim Gespann) gute Erfahrung mit Unterdruck gesammelt. Das Prinzip wäre das Gleiche. Kein Ärger mit Pumpe und man hat zumindest für den Haupttank weiterhin eine Benzinmengenkontrolle.

Re: Zusatztank EML MIDI

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2025 16:51
von ecosse
dreckbratze hat geschrieben:Ich verstehe das Problem nicht ganz. Warum stört dieser Befestigungspunkt? Muß der Tank noch höher?


Der Tank wird flächig über die zwei Befestigungspunkte am Boden des MIDI befestigt.

Durch die Draufsicht des Fotos ist nicht gut zu erkennen, dass durch den fehlenden Ausschnitt der Tank schräg im Rahmen sitzt, er also zumindest im hinteren Bereich nicht an das Boot reicht. Der Tank stößt im Bereich des fehlenden Ausschnitts von unten an den Rahmenausleger für die Silentgummis des mittleren Befestigungspunktes.

Puh, erklärt.

Leider kein Foto von der horizontalen Ansicht verfügbar.