Seite 1 von 1

Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2025 14:47
von DrittesRad
Hallo zusammen,

mein Mini Beiwagen hatte bisher ein sehr schlichtes 12 Zoll Rad. Das hat mich schon immer gestört. Nun habe ich eine Rohrspeichenfelge mit 15 Zoll erworben. Die soll an den Beiwagen.
Die Rohrspeichenfelge hat eine andere Einpresstiefe als das bisherige Rad, daher muss ich die Beiwagenschwinge anpassen/ neu bauen. ggf. reicht es, wenn die die Beiwagenachse neu drehe.
Derzeit weiß ich noch nicht welche Bremsscheibe auf die Felge gehört.

Beiwagenschwinge.jpg


Folgende Maße konnte ich nehmen:

Zentrierung für die Bremsscheibe: Durchmesser = 62 mm
Teilkreisdurchmesser Bohrbild (6xM8): 80 mm

Felge2.jpg


Hat jemand zufällig eine 15 Zoll Rohrspeiche an seinem EML Mini und könnte mir Bilder schon Schwinge, Bremssattelbefestigung, Bremsscheibe etc. zukommen lassen?
Es wäre auch super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, welche Bremsscheibe da drauf gehört.

Fast vergessen: Mein Gespann ist eine BMW R100RS mit einem EML-Mini.

Vorab vielen Dank und Gruß

Ingo

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2025 17:23
von Kuckuck
Hallo,
bevor du Arbeit in Bremse und weiteres investierst: aus meiner Erfahrung empfiehlt es sich zuerst die Felge samt Rohrspeichen sanft von allen Resten der Farbe innen und außen zu befreien (z.B. sandstrahlen) um eventuelle Stellen der bekannten Probleme mit Schweißstellen zu erkennen, erst dann lohnt sich die weitere Betrachtung......
(ich weiß worauf ich hinweise, erlebtes Leid ....)

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2025 18:42
von Sejerlänner Jong
Beim Sandstrahlen ist möglich dass Risse nicht mehr sichtbar sind.
Wenn du Sicherheit haben willst: Farbeeinsringprüfung mit Rot - Weiß machen.
Karsten

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2025 23:15
von Schorpi
Moin
so sieht ein geplatztes EML Rohrspeichenrad aus.
Vorher waren schon Haarrisse zu erkennen.
Wir hatten aber vorsorglich ein Ersatzrad mitgenommen.

Bild


Passiert 1996 von der Rückfahrt der Savalenrally auf der A 7 bei Bispingen.

Viele Grüße
Schorpi

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2025 09:17
von DrittesRad
Hallo nochmal,

die Thematik mit den gerissenen Rohrspeichen ist mir bekannt. Mit die Felge zu überprüfen ist vom Aufwand her auch überschaubar.

Trotzdem Danke für die Hinweise.

Gruß

Ingo

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2025 11:14
von Aynchel
moin

Ich würde einen Schritt weiter gehen und auf eine besere Felge verwenden.

Eine Smart Radnabe und Felge bekommt man für kleines Geld,
allerdings braucht es dann jemand der die SW Schwinge umbaut.

https://www.ebay.de/itm/365746342402?ch ... r8QAvD_BwE

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2025 20:48
von f104wart
Hallo Ingo,

bringst Du denn die 15" am EML Mini unter? Das geht ja schon mit der 12" Felge recht knapp zu.

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2025 06:57
von sievuun
Aynchel hat geschrieben:moin

Ich würde einen Schritt weiter gehen und auf eine besere Felge verwenden.

Eine Smart Radnabe und Felge bekommt man für kleines Geld,
allerdings braucht es dann jemand der die SW Schwinge umbaut.

https://www.ebay.de/itm/365746342402?ch ... r8QAvD_BwE

Wenn ich mich richtig errinere hat die Smart radnabe 28mm innendurchmesser und ich denke die EML achse ist kleiner also braucht es "nur" passende buchsen. Habe einen Squire so umgebaut (1zoll achse 25,4mm)

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2025 09:41
von f104wart
sievuun hat geschrieben:... ich denke die EML achse ist kleiner

Ja, ich meine, es sind 22 oder 24 mm. Auf alle Fälle kleiner als 28.

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2025 10:47
von Aynchel
f104wart hat geschrieben:Hallo Ingo,

bringst Du denn die 15" am EML Mini unter? Das geht ja schon mit der 12" Felge recht knapp zu.




Moin

Geht mit Sicherheit nicht,
aber im Anhängerzubehör finden sich passende Koti in Alu Stahlblech oder Plaste

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2025 12:05
von DrittesRad
Hallo,

Aynchel hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:Hallo Ingo,

bringst Du denn die 15" am EML Mini unter? Das geht ja schon mit der 12" Felge recht knapp zu.



Entweder, wie eben erwähnt durch Buchsen oder aber der wahrscheinlichere Fall, dass ich die Schwinge neu baue. Ein kürzerer Stoßdämpfer muss definitiv her. Ich hatte das Mal mit der Firma Mobec besprochen. Ich habe hier schon eine passende 15 Zoll Stahlfelge liegen. Die kann ich mit einer Spurplatte montieren....da dreht aber in mir der Ästhetiker am Rad! Ich hätte gerne 3 gleiche Räder.

Den Kotflügel werde ich selbst anfertigen.

Die EML Rohrspeiche habe ich am Wochenende mit Abbeizer eingeseift. Wie oben empfohlen, wird die erstmal "untersucht". Höchstwahrscheinlich werde ich auf der ohne Seite Bohrbild einen Adapterring einsetzen, auf dem ich dann eine passende Bremsscheibe montieren kann.

Das mit der Smart-Felge/ Radnabe sagt mir nicht so zu. Kann jemand eine entsprechende Bremse für den Beiwagen empfehlen. Soweit ich weiß, sind bei dem Mini Bremsen von irgendeiner Hercules verbaut.


Danke für die vielen Hinweise!

Gruß

Ingo

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2025 13:42
von f104wart
DrittesRad hat geschrieben:Entweder, wie eben erwähnt durch Buchsen oder aber der wahrscheinlichere Fall, dass ich die Schwinge neu baue.


Davon wird der Platz unter dem Kotflügel aber auch nicht größer, und um den ging es bei meiner Frage.

Hier das 12"-Rad in ausgefedertem Zustand. :wink:


Bildschirmfoto vom 2025-06-10 12-20-32.png

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2025 14:48
von der Gärtner
DrittesRad hat geschrieben: Das mit der Smart-Felge/ Radnabe sagt mir nicht so zu. Kann jemand eine entsprechende Bremse für den Beiwagen empfehlen. Soweit ich weiß, sind bei dem Mini Bremsen von irgendeiner Hercules verbaut.
An meinem Mini hab ich seinerzeit einen Grimeca-Nachbausattel verwendet. Reicht von der Größe her allemal und paßt an die Schwinge. Die Bremsscheibe hab ich mir anfertigen lassen. Die ganze Geschichte dazu kannst Du hier nachlesen. Vielleicht hilfts Dir ja weiter:
viewtopic.php?f=22&t=16892

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2025 18:34
von Aynchel
f104wart hat geschrieben:
DrittesRad hat geschrieben:Entweder, wie eben erwähnt durch Buchsen oder aber der wahrscheinlichere Fall, dass ich die Schwinge neu baue.


Davon wird der Platz unter dem Kotflügel aber auch nicht größer, und um den ging es bei meiner Frage.

Hier das 12"-Rad in ausgefedertem Zustand. :wink:



und hier unter der Vernichtung aller Restfederwege :smt005

Bild

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2025 18:37
von dreckbratze
Der XS Maier im Boot? Hier ist ganz gut zu erkennen, weshalb ich keine Anhängerkotflügel mag. :roll:

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2025 18:37
von Pitschaf
Auch wenn es nicht das Thema ist (und bisher nicht erwähnt wurde) erlaube ich mir die Bemerkung, dass bei einem größeren SW-Rad das Gespann neu eingestellt werden sollte: die Maschine hat dann mit dem größeren Rad eine kleine links-Neigung.

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2025 10:00
von f104wart
Aynchel hat geschrieben:...und hier unter der Vernichtung aller Restfederwege :smt005


:smt005 :smt005 :smt005

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2025 12:09
von Pepo2
dreckbratze hat geschrieben:Der XS Maier im Boot? Hier ist ganz gut zu erkennen, weshalb ich keine Anhängerkotflügel mag. :roll:


Wenn man einen Anhängerkorflügel für die falsche Reifengröße nimmt , muss das ja bescheiden aussehen. Es geht aber auch anders.

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2025 12:39
von dreckbratze
Ja, und ein bisschen Farbe wirkt auch Wunder. Folgt auf jeden Fall schön dem Radradius :smt023

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2025 16:38
von DrittesRad
Danke für die Infos und die Beteiligung. Ich werde berichten wie es um die Felge steht, ob brauchbar oder nicht. Ich habe mir sagen lassen, dass die Rohrspeichen vor allem bei großen schweren Gespannen zu Schäden neigen. Das die aber mit der Zeit nicht besser geworden sind ist auch klar.

Der rote Kotflügel gefällt mir auch sehr gut.

Nochmal Danke und Gruß

Ingo

Re: Rohrspeichenfelge 15 Zoll für EML Mini

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2025 18:31
von Pepo2
DrittesRad hat geschrieben:...
Der rote Kotflügel gefällt mir auch sehr gut.

Nochmal Danke und Gruß

Ingo

Wenn man den Kotflügel auswählt, muss man den Radius des Ausschnitts halt mit dem Radius des Rades abstimmen. Dazu muss man natürlich auch wissen, wie groß der Spalt zwischen Rad und Kotflügel sein wird. Radius des Rades plus Spalt gleich Radius der Innenkante des Kotflügels :-)