Seite 1 von 1

Gummibuchsen Schwinge ausbauen

BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 19:34
von Rainman
Guten Abend,
Ich will nun endlich mal den Rahmen meines Eml Gespannes Bj 89, neu pulvern lassen. Bei der Fa die das Pulvern übernimmt, wurde mir gesagt die Gummibuchsen aus der Vorderradschwinge müssen entfernt werden. Wie bekomme ich die am einfachsten raus?
Danke für die Mühe,

Re: Gummibuchsen Schwinge ausbauen

BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 19:57
von Crazy Cow
Rainman hat geschrieben:Guten Abend,
Ich will nun endlich mal den Rahmen meines Eml Gespannes Bj 89, neu pulvern lassen. Bei der Fa die das Pulvern übernimmt, wurde mir gesagt die Gummibuchsen aus der Vorderradschwinge müssen entfernt werden. Wie bekomme ich die am einfachsten raus?
Danke für die Mühe,


tach Achim,
runter kommen sie immer. Äh, raus gehen sie immer, normal sind sie danach unbrauchbar. :cry:

Wenn du damit einverstanden bist, kannst du mit einem Drückwerkzeug oder einem sehr grossen Hammer mit passendem Durschlag zuerst die innere Buchse entfernen, der Rest ergibt sich.

Allerdings macht man das normal, wie du dir denken kannst, mit alten porösen Dichtungen. Wenn du sie beim Pulvern drin lässt, sind sie danach alt und porös! 8) :cry:

PS: Mit einem in heisses Öl getunktes Messer kann man Gummi schneiden/schwächen. Aber du würdest immer noch ein geeignetes Werkzeug benötigen um die neuen ein zu bauen, oder?

Fachwerkstatt?

BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 20:36
von sirguzzi
Moin Achim,
mit einer Rohrhülse, die größer als die Buchse sein muß, und Gewindestange rausziehen.
Kannst auch zum Werkzeugbau vorbeikommen, bin aber erst am Freitag wieder da.

Gruß

Re: Gummibuchsen Schwinge ausbauen

BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 20:47
von Beste Bohne
Rainman hat geschrieben:Guten Abend,
Ich will nun endlich mal den Rahmen meines Eml Gespannes Bj 89, neu pulvern lassen. Bei der Fa die das Pulvern übernimmt, wurde mir gesagt die Gummibuchsen aus der Vorderradschwinge müssen entfernt werden. Wie bekomme ich die am einfachsten raus?
Danke für die Mühe,


Habe ich so gemacht: Man vermesse die Buchse und drehe sich einen hohlen Zylinder mit abgesetzter Außenkante, so daß der Zylinder saugend schmatzend Druck auf den äußeren Stahlmantel ausüben kann. Der Zylinder muß aber kleiner sein als die Buchse.

Dann nimmt man einen Handelsüblichen Abzieher und demontiert das Ganze.

Gryße, Jens

BeitragVerfasst: 17. Januar 2008 11:08
von robby ausm tal
Eine große Nuß aus dem Knarrenkasten mit der Öffnung zur Büchse zum reinpressen und eine kleinere zum Pressen. Das ganze links und rechts der Gummibüchse mit Gewindestange angebracht, und dann schraubt man das ganz langsam mit etwas WD40 zusammen. Am Ende ist die Büchse in der großen Nuß. Umgekeht kann man das genau so machen nur braucht dann keine der Nüsse mit der Öffnung zur Büchse liegen. Nur die Gewindstange sollte länger sein! ;-)