Seite 1 von 1

XS1100 mit EML Rohrspeichen 3.00 x 15

BeitragVerfasst: 13. März 2010 21:15
von DieterB aus W
Hallo zusammen,

irgendwer kennt sich bestimmt aus: ich habe seit kurzem eine XS 1100 mit 15" EML Rohrspeichenrädern, Bj '81. Als ich heute das Hinterrad ausbauen wollte, musste ich die Bremsscheibe ausbauen, damit ich den Bremssattel ausbauen konnte. Das Rad mit angebauter Bremsscheibe ging nicht aus der Schwinge raus.
Da ich glaube, dass es eher an mir liegt als an einem sensationellen Konstruktionsfehler, wollte ich mal die Experten fragen, wie die so das Hinterrad rausbekommen.

Danke schon mal, Dieter

BeitragVerfasst: 13. März 2010 22:50
von Schorpi
Moin Dieter

wie der Ausbau mit dem EML Rad geht,kann ich nicht wirklich sagen.Hier gibt es aber noch genug XS 1100 Experten.
Ich könnte dir Kopien aus den Handbuch über den Hinterradausbau zukommen lassen.
Bei Interesse,bitte E-mail Adresse über PN an mich.

Liebe Grüße

SCHORPI- :P

....schön,das die XS nicht geschlachtet wurde und du sie wieder in Form bringst.
Hatte auch schon hin und her überlegt,hab aber leider keinen Platz und kaum Zeit.

BeitragVerfasst: 13. März 2010 23:53
von Crazy Cow
Hi Dieter,
ja, es wird immer mal wieder behauptet, mann müsse die Scheibe herausschrauben oder wenigstens lockern. Auch der Vorbesitzer meiner XJ tat das. Ist eigentlich nicht nötig.

Du musst aber:

- Bremsbeläge ziehen und am besten die Kolben zurückdrücken.
- Steckachse ziehen
- Wenn möglich, das Rad mit allem, Scheibe und Bremssattelhalter und aufliegendem Bremssatttel ca. 10 - 20cm zurückrollen
- Den Bremssattelhalter etwas um den Bremssattel drehen, so dass das Auge für die Steckachse (der Fuss des Bremssattelhalters) neben der Bremsscheibe liegt, also nicht mehr auf dem Radlager.
Man kann dann den Sattel mitsamt Sattelhalter einfach nach oben heben.
- Ablegen und Rad rausrollen.

Bei meiner XJ lag der Sattel auf einer 280er Scheibe in einem 14" Rad. Es soll doch wohl möglich sein, dass bei der spiddeligen 15" Felge auch hin zu kriegen.

BeitragVerfasst: 16. März 2010 09:05
von DieterB aus W
Danke schon mal für die Infos. Also die Anleitung von der XS1100 habe ich. Aber der Ausbau war doch nicht ganz sooo einfach, wie Olaf beschrieben hat. Ist irgendwie shit, ich musste die Bremsleitung abschrauben, so geht's nicht im echten Leben kann man ja mal auf der Autobahn in diese Verlegenheit kommen.

Muss mal weiter auf Erfahrungen warten. :(

BeitragVerfasst: 16. März 2010 19:48
von Crazy Cow
DieterB aus W hat geschrieben:Danke schon mal für die Infos. Also die Anleitung von der XS1100 habe ich. Aber der Ausbau war doch nicht ganz sooo einfach, wie Olaf beschrieben hat. Ist irgendwie shit, ich musste die Bremsleitung abschrauben, so geht's nicht im echten Leben kann man ja mal auf der Autobahn in diese Verlegenheit kommen.

Muss mal weiter auf Erfahrungen warten. :(


Ich hatte eine Stahlflexbremsleitung etwa 10cm länger als soll. Etwas Bewegungsspielraum brauchts schon.