Switch to full style
Alles zu Kupferwürmern, Akkus, Lichtmaschinen ...
Antwort erstellen

LED Rücklicht will nicht

23. Juli 2014 08:58

Das Rücklicht soll an den Beiwagen von einem Gespann auf SR500 Basis.

Folgendes Problem liegt vor:
Beim LED Rücklicht leuchtet es nicht wie es soll.
Wenn ich Masse und Licht anklemme leuchtet es. Bremslicht ist noch nicht angeklemmt.
Wenn ich dann das Bremslichtkabel ( Bremse ist noch nicht betätigt) hinzufüge geht das Rücklicht aus.
Das Bremslicht funktioniert, egal ob mit oder ohne angeklemmtem Rücklicht.
Am Motorrad selbst leuchtet alles wie es soll. Egal ob das LED dran ist oder nicht.
Ich habe das Rücklicht mal an eine separate Batterie angeschlossen. Da funktioniert es einwandfrei. Kabel Schwarz an Masse, Rot für Bremse, Gelb für Licht.

Habt ihr evtl. diesen Fall schon mal gehabt oder wisst wo ich was machen muss?

Habe leider nicht versucht ob ein normales Rücklicht den Dienst einwandfrei verrichtet.

Re: LED Rücklicht will nicht

23. Juli 2014 09:06

Schau mal im Schaltplan des Moppeds nach.

Vermutlich hast Du einen BL-Schalter am Handbremshebel und einen an der Fußbremse.
Die Schalter müßten parallel geschaltet sein damit es leuchtet wenn mindestens einer
geschlossen ist. Üblicherweise schalten die den Minus (spart Kabel). Schau mal nach wie
das bei deinem Mopped ist und wie das alte Rück/Bremslicht beschaltet war.

Re: LED Rücklicht will nicht

23. Juli 2014 09:26

Wenn ich den Schaltplan richtig lese wird der Strom geschaltet .
Wie das Licht vorher angeschlossen war ist nicht mehr nachvollziehbar. Das Strippenchaos liegt im Müll. Chaos was die Verlegung anging. Funktioniert hatte es ja.
Ich habe beim Rücklicht und Bremslicht einen Abzweig gemacht und zum Boot gelegt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: LED Rücklicht will nicht

23. Juli 2014 10:59

Sorry, Internetausfall :rock:

Sieht so aus als wäre das in etwa richtig angeschlossen ... Wie ist das Rücklicht ?
Es müßten mehrere LEDs drinnen sein, bei "Bremslicht" leuchten vermutlich alle,
bei "Rücklicht" vielleicht de Hälfte. Was ist das für ein Typ ? Marke oder Kinees ?
Zuletzt geändert von scheppertreiber am 23. Juli 2014 11:05, insgesamt 1-mal geändert.

Re: LED Rücklicht will nicht

23. Juli 2014 11:02

kabeldreher oder massefehler im/zum bw?

bei einigen led-rücklichtern ist einfach ein zusätzlicher vorwiderstand für licht

Re: LED Rücklicht will nicht

23. Juli 2014 11:15

Das Rücklicht ist dieses Bates style.
Wenn diese Leuchten keine Eigenart haben. z.B dass sie nicht parallel zu Standartlampen oder oder.... sein dürfen werde ich wohl irgendwo einen Fehler haben.
Werde heute mal direkt, ohne die Kabeldose, beim Rücklicht anklemmen. Jetzt wird unter der Sitzbank abgegriffen, geht dann mit einem 7 poligen Kabel in die Kabeldose, im Boot, und von dort weiter.
Wäre ja auch zu einfach wenn bei mir mal was sofort klappt.

Re: LED Rücklicht will nicht

23. Juli 2014 11:29

hatten mal so eine led nummernschildleuche, wo schwatt plus haben sollte und rot dann masse. da war dann zusätzlich die lampenfassung auch auf masse.. hat fein gerochen, weil man ja nicht vorher geschaut hat...

led und glühlampen - da sollte man wirklich genau hinguggen und alles durchmessen, auch wie die glühlampen mit angeschlossen werden. erst die masseleitungen an allen leuchten und dann die stromführenden checken, dann sollte der fehler zu finden sein.
massepunkt fürs messen solltest direkt an die batterie legen, glühlampen können da schnell mal beim messen an + masse anzeigen, solang die nicht eingeschaltet sind.

Re: LED Rücklicht will nicht

23. Juli 2014 12:57

moin,

ich hatte ja ähnliche Proleme beim vorderen Blinklicht. Ist durch Kabelrestaurierung und Relais an der Maschine besser geworden.
Ich vermute:
Wegen schlechter Kontakte zieht dein Bremslicht an der Maschine einen Teil der nötigen Masse über den Glühfaden des Rücklichtes. Das wirkt sich auch auf das LED Lämpchen aus. Da es sich um eine Yamaha handelt, solltest du ab einem bestimmten Alter den Kabelbaum entlasten. Kauf dir zwei Billigrelais, die du im Heck vor dem Rücklicht verbaust. Eines wird vom Bremslichtkabel angeschaltet und schleift einen frischen Strom mit Kabelsicherung von der Batterie auf das Birnchen, das andere Relais macht das gleiche mit Rücklicht (Standlicht).

Wenn du elektrisch fit bist, schaltest du besser, oder als drittes das Fahrlicht mit einem Relais.

Der Stromlauf ist jetzt:
1. Zündschloß gibt Strom (Braun=Zündung an) auf den Lichtschalter.
2. Bei Standlicht an fließt ein Strom (Blau) zurück zum Zündschloß
3. Steht das Zündschloß auf ON oder P wird dieser Strom auf das Standlicht durchgeschleift.
Bei ON wird zusätzlich der blaue Strom auf die Instrumente geschleift.

Wenn also der Strom am Lichtschalter schon schwach ist, kommt an den Birnchen nur Müll raus.
Ein Relais am Kabel Braun des Lichtschalters wirkt Wunder.
Beispiel: 12V, 4A = 48W, gleiches Birnchen 14V, 4,66A = 65W

Hab ich so gemacht, LED Kombi geht fehlerfrei. Licht ist heller und hat bei laufendem Motor keine Schwankungen durch Brems- oder Blinklicht.

Re: LED Rücklicht will nicht

23. Juli 2014 15:00

Da zwischendurch mal von 'nem Kabelchaos die Rede war, funktioniert den alles richtig mit „normalen" Lampen? Nicht das wir die Led's verdächtigen und das Chaos ist schuld. . .



Stephan

Re: LED Rücklicht will nicht

23. Juli 2014 18:00

Servus,wie ist dein Bremslicht geschaltet + oder - ,dein LED Licht hat doch drei Leitungen,2 mal Plus,1 mal - ,Bremslicht kommt unter der Sitzbank irgendwo zusammen (vorne -hinten zusammen dann 1 Kabel ans Bremslicht,zuerst dieses suchen ) Licht alleine halbe leuchtkraft , Bremslicht dazu volle leuchtkraft. Bei MZ ist das Bremslicht - geschaltet,da braucht mann eine zusäzliche + Leitung.mfg

Re: LED Rücklicht will nicht

23. Juli 2014 18:47

Es wird heller in meiner Elektrik :-)

Habe das alte LED Rücklicht angeschlossen , das geht.
Hmm, ist das neue kaputt?

Mal das Birnchen vom Mopedrücklicht mal rausgenommen weil das ja für nen Massefehler sorgen könnte und sieh mal da das neue LED Gerät funzt.
Extra Masse mal kurz drangebastelt. Birne rein. LED dunkel :rock:

Halt da war doch was mit Spannung messen!
9 Volt kommen nur an. Die Batterie hat 12,5

Da muss mehr Dampf hin.
Ich geh jetzt Kontakte pflegen und ein Relais einbauen.

Vielen Dank für eure Ratschläge

Re: LED Rücklicht will nicht

23. Juli 2014 19:33

... und dann noch das kleine AKW für unterwegs :-D :-D :-D

Re: LED Rücklicht will nicht

23. Juli 2014 19:40

Torsten 64 hat geschrieben:
Mal das Birnchen vom Mopedrücklicht mal rausgenommen weil das ja für nen Massefehler sorgen könnte und sieh mal da das neue LED Gerät funzt.




Gute Idee! Witzig, wäre ich nicht drauf gekommen.
Der Fehler liegt wahrscheinlich hauptsächlich im Zündschloss und seinem Vielfachstecker, aber Relais hilft.

Re: LED Rücklicht will nicht

23. Juli 2014 21:41

Das ist doch zum kotzen , elender Elektrokram grrrrr
Nix war´s mit Licht.
Batterie hat jetzt 11,8 V. Lichtleitung unter der Sitzbank hat noch 11,6 V.
LED-Lampe direkt unter der Bank beim Licht und Bremse dazu geklemmt. Masse direkt an die Batterie.
Das LED Rücklicht leuchtet so lange ich kein Birnchen in´s Rücklicht mache
Rücklicht getauscht, kein Erfolg
Rücklicht neu verkabelt, kein Erfolg.
Zusätzliche Masse von der Batterie an´s Rücklicht, kein Erfolg
Ich habe, wenn ich das Licht einschalte auf der Bremslichtleitung eine Spannung von 0,02 V statt 0 ohne Licht.
Liegt es daran?

Und warum funzt das alte LED Teil, was aber jetzt nicht mehr an den Kotflügel passt?

Bremslicht ist am Beiwagen keine Vorschrift. Ich überlege gerade ob ich es weglassen soll.

Re: LED Rücklicht will nicht

23. Juli 2014 21:44

Mit 11,8 V ist die Batterie eh schon so gut wie tot. Sofort aufladen.

Re: LED Rücklicht will nicht

23. Juli 2014 22:21

fehler könnte sein: led masseleitung an + bremslicht maschinenseitig. dann zieht die led ihre masse über die bremsleuchte und geht aus wenn die auch + bekommt.

Re: LED Rücklicht will nicht

23. Juli 2014 23:21

Feinmotoriker hatte mir eine Diode empfohlen, hab ich dann nicht gebraucht, ich geb´s mal so weiter.

Dieser hier:
viewtopic.php?f=23&t=11634
Feinmotoriker hat geschrieben:Blinker und Positionsleuchte haben eine gemeinsame Masse. Bei manchen Problemmotorrädern (öfter neuere HD und neuere BMW) haben wir gern mal je eine Diode verbaut. Dann ist Ruhe.

Re: LED Rücklicht will nicht

24. Juli 2014 09:43

Im KTM Forum gibt es bei einem das gleiche Problem. Und er hat es gelöst .
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=9 ... 76cbb903af
Hoffentlich hat er nichts dagegen dass ich hier seine Zeichnung einfüge.
Jetzt muss ich nur noch so eine Diode auftreiben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: LED Rücklicht will nicht

24. Juli 2014 10:00

Hallo
Mach das mit der Sperrdiode,dann wirst du Ruhe haben.

Re: LED Rücklicht will nicht

29. Juli 2014 19:12

:smt023 :smt023
Es leuchtet, dank diesem kleinen Elektroteil. Juchu
Antwort erstellen