Switch to full style
Alles zu Kupferwürmern, Akkus, Lichtmaschinen ...
Antwort erstellen

Kontaktspray

19. August 2014 12:10

Für meine Saale-Unstrut-Südharz-Berlin-Fahrt hatte ich neulich das Autonavi mit Saugnäpfen an der Verkleidungsscheibe befestigt. Die Steckdose ist im Beiwagen. Das Ding machte natürlich während der Fahrt millionen heftige Bewegungen und der gewinkelte USB Mini Stecker gab ausgerechnet in Berlin seinen Dienst auf. Es war gar nichts mehr zu machen. das Gerät ging alle paar Minuten aus. Nun gut, ich war ja schon öfters da.

Anderntags habe ich dann in meiner Not "Nigrin-Kettenspray" auf den Winz-Stecker gesprüht, weil ich nichts sinnvolleres dabei hatte.

Ich hätte nun vermutet, dass es entweder gar nichts bewirkt, oder der Stecker leicht aus seiner Buchse fluscht oder sich ein Kurzer einstellt, im Falle dass das Zeug leitend ist. Das Gegenteil war der Fall. Es funzte wie neu.

Übrigens ist m.E. das Nigrin Spray auch an der Kette dem Castrol-Spray zum Beispiel deutlich überlegen. Der Schmelzpunkt ist höher. Es bleibt länger weiß, saut also nicht so rum, haftet besser und schmiert länger.

Re: Kontaktspray

19. August 2014 12:12

Wahrscheinlich wirkt das spray als 'ne Art Dämpfer. Will meinen, der USB Stecker bewegt sich nicht mehr so stark.



Stephan

Re: Kontaktspray

21. August 2014 21:18

Da sieht man's wiedermal...
Preisfrage: Was ist besser als WD40?
Antwort: Alles.

Re: Kontaktspray

22. August 2014 12:21

eichy hat geschrieben:Da sieht man's wiedermal...
Preisfrage: Was ist besser als WD40?
Antwort: Alles.


Was ist das Problem an WD40?
Gruß Helmut

Re: Kontaktspray

22. August 2014 13:07

HelmutAN hat geschrieben:Was ist das Problem an WD40?
Gruß Helmut



Nichts.....! WD 40 wurde als es aufkam höchst in den Himmel gelobt, und konnte dann naturgemäß nicht alle gestellten Anforderungen erfüllen, deshalb isses seit einiger Zeit in der Welt wieder Mist.

Ich finde es trotzdem gut, wenn auch sehr teuer. (Wenn man das aber im 5 Liter Kanister kauft, dann gehts schon eher..)

- Nein, es löst keine Rost-Metall Materialverbindungen, die seit 20 Jahren unbeachtet im Salzwasser vor sich hin korrodieren, innerhalb von 10 Sekunden

- Nein, es ist kein Startpilot

- Nein, man kann damit nicht bei der Wundheilung zusehen....

- damit Zähneputzen ist auch doof

und so weiter.....Aber

Es ist einfach ein Hilfsmittel mit dem

- Aufkleberreste prima abgehen,

- was vorrübergehend einen gewissen Korrosionsschutz bietet,

- was Plastikteile wieder schöner aussehen lässt.....ebenfalls und so weiter

Aber die erwartete "eierlegende Wollmilchsau" isses eben nicht...Das ist Alles! :roll:

http://de.wikipedia.org/wiki/WD_40
(Da steht auch woraus das besteht......ich war aber in Chemie noch nie so der Held)
Zuletzt geändert von Nordmann am 22. August 2014 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Kontaktspray

22. August 2014 13:30

Petroleum mit Parfum ...

Re: Kontaktspray

22. August 2014 13:34

scheppertreiber hat geschrieben:Petroleum mit Parfum ...



Yepp!...riecht ein wenig wie LHM....Mhhhmmm!

Re: Kontaktspray

22. August 2014 19:07

Das Zeugs macht auch bei mir seit Jahrenden einen hervorragenden Job. Mein Fischgewürz mische ich allerdings selber und für die Haare nehme ich Head&Shoulders.

Aber sowieso vermutlich altmodisch seiend,
Mick
Zuletzt geändert von Mick Bogtrotter am 1. September 2014 07:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Kontaktspray

1. September 2014 07:51

Mick Bogtrotter hat geschrieben:.......Aber sowieso vermutlich altmodisch seiend,
Mick





:smt005

Aber sowas von.......

:smt005

Re: Kontaktspray

1. September 2014 07:54

...vielleicht aber auch nur kulturbewahrend.

Verzweifelt Rettung aus diesem Dilemma suchend,
Mick
Antwort erstellen