Seite 1 von 1

BMW R1100RS - Kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2013 18:02
von Guzziwilli
Die BMW steht mal wieder.

Am Samstagmorgen sprang sie nach Dienstende nicht an.
Mehrmaliges versuchen - dann auf einmal lief Sie - so 100m :-(
Wieder mehrere Startversuchen und - Sie lief wieder für 3 km :-( - Stottern und aus.
Wieder mehrere Startversuche und wieder lief Sie so 10km :-( Stottern und aus.
Danach - nichts mehr - Ich habe das Gespann dann nach Hause geschleppt.
Kein Zündfunke.
Mein Verdacht - Zündspule - eine Neue ist bestellt und soll Mi. oder Do. da sein.

Ich überlege gerade den Umstieg zurück auf eine Guzzi :-) dann würde der Nick
auch wieder passen :-)

Es geht nichts über eine simple Kontaktzündung :-)

Re: BMW R1100RS - Kein Zübfunke

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2013 19:25
von Beste Bohne
Hat der Drehzahlmesser gezuckt?

Wenn ja, wahrscheinlich Hallgeber, wenn nicht auch.

Muß aber nicht, wie so oft bei Ferndiagnosen.


Und gleich nach Mama (Guzzi) rufen, ist jetzt irkndwie nicht nachhaltig... :-D :roll:

Der Vorteil an Kontaktzündungen ist übrigens, daß man die irgendwann blind einstellen kann und mit einem Hammer und einer Banane im Dunkeln reparieren kann.

Der Nachteil ist, man muß das auch ständig.

Zumindest ist an meinen 4V-Qen in einer Dekade und ca 130.000km einmal eine Lambdasonde verreckt. Das wars an Zündung und Einspritzung. Sonstiger Reparaturaufwand: Null. Finde ich jetzt OK.

Re: BMW R1100RS - Kein Zübfunke

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2013 19:34
von quincy
Hallo Willi,
hier wird dir geholfen,

http://www.powerboxer.de/

vor allem der Gerd hat "den Plan" von der 4V Technik.
Schau Dich mal dort zu den einzelnen Themen um, Du findest mit Sicherheit die richtigen Tips, um den Fehler zu finden und zu beheben.

.. dann willst du auch keine Guzzi mehr mit Kontaktzündung ;-) (hab ich auch gehabt, bringt dich aber auch nicht wirklich weiter)

Grüße aussem Pott
Quincy

Re: BMW R1100RS - Kein Zübfunke

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2013 19:37
von Guzziwilli
Man braucht halt, für das eigene Ego, auch einen handfesten Grund,
wenn man(n) etwas "Neues" möchte :-)

Re: BMW R1100RS - Kein Zübfunke

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 09:55
von Cali
[quote="Beste Bohne"]

Der Vorteil an Kontaktzündungen ist übrigens, daß man die irgendwann blind einstellen kann und mit einem Hammer und einer Banane im Dunkeln reparieren kann.
quote]

-------------------------------------------------


Hallo Jens - das interessiert mich aber jetzt - für was ist denn die Banane :roll: ??

Gruß / Bernd

Re: BMW R1100RS - Kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 10:57
von motorang
Hi,
je nach Modell wahrscheinlich eine Inbusbanane, eine Kreuzschlitzbanane oder bei alten Zündungen eine Schlitzbanane.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: BMW R1100RS - Kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 11:38
von Herbert aus Hamburg
Und wenn man seine Kontakte hinrichten will, oder die Heimfahrt spannend , hat man noch eine Feilbanane dabei mit der man die Kontaktfächen zerstört.
Unterschätz nie die Banane !

Re: BMW R1100RS - Kein Zündfunke - Update

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 07:42
von Guzziwilli
So, sie läuft wieder.

Es war, mal wieder, die Hallschrankenplatte. (Die Dritte in vier Jahren)
Obwohl ich mir immer noch keinen Reim darauf machen kann.
Normalerweise habe ich mal gelernt das Elektronik entweder
funzt oder eben nicht :?:
Das Nachmessen mit meiner selbstgebauten "Testbox"
http://www.guzziwilli.de/hobbys/ hat den Defekt aber bestätigt.

Ich hoffe aber darauf, dass mir hier jemand erklären kann warum
das Gespann zwischendurch immer wieder angesprungen und gefahren
ist :?:

Jetzt geht es an die Reparatur der Hallschrankenplatte.
Die Hallgeber habe ich mir beim ersten Defekt der Hallschrankenplatte
beim Hersteller/Importeur gekauf (damals ca. 7,50€ pro Stück)
Ich frage mich womit BMW den Preis der Hallschrankenplatte begründet????
(Die damals reparierte Platte hatte ich in dem Unfallmotorrad (Kroatien)
und diese habe ich jetzt wieder eingebaut)

Re: BMW R1100RS - Kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 08:09
von Guzziwilli
Für die Elektronikbastler:

http://www.hallsensors.de/CYHME56C.pdf

Das ist der Sensor :grin:

Kosten heute:

12,50€/Stck bei Abnahme von 1-4 Stck
9,40€/Stck bei Abnahme ab 10 Stck

Re: BMW R1100RS - Kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 08:21
von Nordmann
Guzziwilli hat geschrieben:Für die Elektronikbastler:

http://www.hallsensors.de/CYHME56C.pdf

Das ist der Sensor :grin:

Kosten heute:

12,50€/Stck bei Abnahme von 1-4 Stck
9,40€/Stck bei Abnahme ab 10 Stck



Yepp...Das Angebot habe ich auch!! Problem ist leider die vierfach abgeschirmten Kabel, die man dazu braucht! ( Igittigitt! Strom...!) Aber hier gibt es inner Bucht auch 20m Stücke. Dann müssen die Dinger noch beim Vernieten möglichst exakt ausgerichtet werden. Das ist wohl auch noch etwas tricky. Ich such das noch mal raus, und ergänze das hier!

Re: BMW R1100RS - Kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 08:29
von Guzziwilli
Ist im POWER-Boxer beschrieben.

Danach habe ich das auch gemacht und :grin: es funzt.

Wie geschrieben habe ich jetzt wieder die damals reparierte Platte
eingebaut.

Es waren damals so um die 2h Arbeit.
Wenn man die alten Nieten vorsichtig ausbohrt braucht man sich
um die Positionierung keinen Kopf machen die Löcher sind so eng
da kann man nichts "positionieren" :-)

Re: BMW R1100RS - Kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 08:38
von Nordmann
Soo, habe dann auch die Kabelbeschreibung wiedergefunden:

4x0,75 110CY Ölflex Classic 4G0,75 abgeschirmt

In der Silikonausführung u.A. hier:

http://www.sab-kabel.de/kabel-konfektio ... n_besilen/


Da kenn ich mich allerdings so gar nicht mit aus!


Und Willy...jaa! Powerboxer hat schon was.... geile Seite! ;-)

Re: BMW R1100RS - Kein Zübfunke

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013 07:31
von Beste Bohne
Cali hat geschrieben:
Beste Bohne hat geschrieben:
Der Vorteil an Kontaktzündungen ist übrigens, daß man die irgendwann blind einstellen kann und mit einem Hammer und einer Banane im Dunkeln reparieren kann.
quote]

-------------------------------------------------


Hallo Jens - das interessiert mich aber jetzt - für was ist denn die Banane :roll: ??

Gruß / Bernd



Mich interessiert eher wofür die Leute den Hammer brauchen?! :-D


Schön das die Q wieder läuft. Mit der Auswahl der Hallgeber hat BMW wohl kein glückliches Händchen gehabt. Ist ja auch in jedem anderen halbwegs modernen Mopped drin und da hört man wenig bis garnix von defekten Hallgebern.

Re: BMW R1100RS - Kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013 08:05
von scheppertreiber
da hört man wenig bis garnix von defekten Hallgebern.

Habe ich hier noch nicht gejammert ?

Bei TO ist der Hallgeber den Weg zum Großen Elektron gegangen, eine Ural (fast
neu) hatte ich auch mit defektem Geber hier.

Bei TO war es eine dicke Rostschicht die es durch den Spalt gejagt hat bis er
aufgab, bei der Ural eine etwas "unglückliche" Konstruktion. Der Geber kostet
bei Ural 85 €, bei Honeywell unter 10 $.

Auch Elektronik altert, Rost, Feuchtigkeit die in die Kondensatoren kriecht,
die Motorhitze, ständig wechselnde Umwelteinflüsse halt.

Re: BMW R1100RS - Kein Zübfunke

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013 11:02
von Nordmann
Beste Bohne hat geschrieben:
Schön das die Q wieder läuft. Mit der Auswahl der Hallgeber hat BMW wohl kein glückliches Händchen gehabt. Ist ja auch in jedem anderen halbwegs modernen Mopped drin und da hört man wenig bis garnix von defekten Hallgebern.


Yepp! So isses! Ist aber gewollt so! Und dann fast 300 Euro für so ein Teil aufrufen ist ne echte Frechheit! :rock: