Seite 1 von 1

Anschluss eines Drehzahlmessers

BeitragVerfasst: 25. November 2009 19:43
von gespannpit
Tach Leute,
hat jemand ein Bild zur Hand, wie ein Drehzahlmesser angeschlossen wird?
Ich meine einen Einbau-DZM. Da sind drei Kabel dran. Ist glaube ich von einer GS. Der Stecker ist nicht mehr dran. Wo werden die Kabel angeschlossen?
Vorab mal Danke.
Pit

BeitragVerfasst: 25. November 2009 20:16
von tigama
plus, minus und eines an das zündkabel(kerzenstecker.........

BeitragVerfasst: 26. November 2009 11:49
von Janni
tigama hat geschrieben:plus, minus und eines an das zündkabel(kerzenstecker.........


Ohhh, Zündkerzenstecker??? ...das funkt dann aber mächtig!
Kommt der Anschluß nicht an die Zündspule?
(Unterbrecher- bzw. Transistorzündungsanschluß)
LG
Janni

BeitragVerfasst: 26. November 2009 12:16
von Marschall
Ja

BeitragVerfasst: 26. November 2009 19:20
von gespannpit
Hallo,
ist das Dein Ernst? An den Zündkerzenstecker, bzw Zündkerzenkabel?
Wenn das wirklich so wäre, dann fahre ich doch lieber nach Gehör.
Pit

BeitragVerfasst: 26. November 2009 19:22
von gespannpit
Hallo,
an welche Klemme der Zündspule kommt der DZM?
Danke
Pit

BeitragVerfasst: 26. November 2009 19:28
von Marschall
Was haste denn im Angebot ? :-D
ICh weiss im Moment noch nicht einmal um welches Mopped es sich hier dreht.

BeitragVerfasst: 26. November 2009 19:34
von gespannpit
Hallo,
es geht hier um einen R80/7 Motor. Eingebaut in einem R69/S Rahmen.
Pit

BeitragVerfasst: 26. November 2009 20:07
von tigama
der impuls wird doch induktiv abgenommen - oder ? also ans zündkabel

BeitragVerfasst: 26. November 2009 21:11
von Kay-Uwe
Zündkabel hat 15 000 bis 30 000 Volt ,der Impuls auf den
DZM ihn glatt Umhauen :-D :-D

Anschlußklemme 1 ist da viel gesünder .

BeitragVerfasst: 26. November 2009 21:24
von Crazy Cow
Induktiv würde bedeuten, ein abisoliertes Ende wird um das Isolierte Zündkabel gelegt, geschlungen, geschlagen.

Drei Kontakte würde bedeuten, Licht und Batteriespannung werden über das gleiche Kabel zugeführt. Ruf mal paar Kabelfarben aus.

Das Kabel für die Induktivität stellt einfach ausgedrückt bei einen digitalen E- Instrument einen Spannungsunterschied zum Plus oder zum Minuspol dar, der ausgezäht wird.

Normal ist das ein grösserer Bereich. Er könnte zw. 3V und 20V liegen.

Geeigneter Kontakt wäre der mit - oder 1 gekennzeichnete Kontakt der Zündspule oder entspr. Ausgang an der Zündbox.

BeitragVerfasst: 27. November 2009 18:52
von gespannpit
Hallo,
danke für die Antworten. Ich werde dann das Kabel an Klemme 1 der Zündspule anschließen. Scheint mir die plausibelste Lösung zu sein.
Pit

BeitragVerfasst: 28. November 2009 15:00
von Stephan
Da bin ich aber gespannt. . .




Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 28. November 2009 18:50
von gespannpit
Habs geschafft. Braun=Masse, grün=Zündspule Klemme1, schwarz=plus.
Funktioniert tadellos.
Pit