Switch to full style
Verkleidungen, Gepäcktransport, Gurt und Kindersitz, Überrollbügel, Bootsbau etc.
Antwort erstellen

welche Boote würden passen...

29. November 2006 13:05

Hallo

da das Einsteigen in mein Boot etwas umständlich ist..
von der Form mir so ein Uralboot auch besser gefällt..
es eh lackiert werden müsste..

was passt denn auf mein Velorex rahmen?
was darf ich da alles draufschrauben?

ach ja..
fahre eine SR 500 mit Velorex boot (562)

schlecht an dem Boot ist das hineinkrabbeln..
etwas schwerer wäre auch besser..
ne Klappe ,möglichst auch für den Kofferraum,
wäre deutlich bequemer..

was wisst ihr so??

mfg
Wudi

29. November 2006 13:14

Hallo Wudi,

ganz spontan würde ich zum MZ Superelastic tendieren. Es dürften nur geringe Anpassungen notwendig sein, der Einstieg ist superbequem und der Kofferraum auch nicht schlecht und von aussen zugänglich.

Das Uralboot finde ich persönlich für die SR zu gross und zu schwer.

Näheres zum MZ Boot gibt es bestimmt vom Bernhard, er kennt es auch im praktischen gebrauch.

29. November 2006 18:46

stimme bulldog voll und ganz zu. der russe ist sackeschwer--und bei mir zieht ne guzzi.
kein einstieg ist bequemer als der des superelastik, an dem du die komplette haube hochklappen kannst. und gewichtsmässig wunderbar zur SR passend.

29. November 2006 19:01

Es gibt aber auch einen Umbausatz fürs Veloboot, dann kannste da auch alles vorne hochklappen.

29. November 2006 19:39

Marschall hat geschrieben:

Es gibt aber auch einen Umbausatz fürs Veloboot, dann kannste da auch alles vorne hochklappen.


Und das sieht so aus, aber nicht billig. :(

Bild
Bild

Bei Schöne Linie oder SideCon zum Beispiel.

Richard aus den NL :)

Veloklapp heisst das. :lol:

30. November 2006 00:13

Hi

hatt da wer ein Preis für den Umbausatz?

bzw Bilder des Superelastikbootes?
gibt es da verschiedene optische Varianten?

mfg
Wudi

30. November 2006 01:09

Hallo wudi,

ich habe das Superelastic-Boot auf dem Velorex-Rahmen.
Das dürfte der preiswerteste Umbau sein.
Entweder nur das Boot kaufen oder einen kompletten Seitenwagen,
von dem man das Fahrgestell ja weiter veräußern kann.

Der Superelastik entspricht Deinen Kriterien,
aufklappbar mit Kofferraumdeckel.

Hier ein paar Bilder >

Bild


Bild

Bild

Bild


Gruß B.

:grin:

30. November 2006 01:42

Sowas hab ich auch.... nur brauche ich es nicht oft..alle wollen im Freien sitzen.,:D
Bild

30. November 2006 01:57

..........das ist auch ein schöner Seitenwagen Ernst,
aber für eine SR wohl ein bisschen mächtig.

Gruß B.

:grin:

30. November 2006 08:39

80Kg bringt er ...ohne Bleibarren :grin:

30. November 2006 10:05

Ernst hat geschrieben:80Kg bringt er ...ohne Bleibarren :grin:


...........tatsächlich ?

Dann ist er nicht schwerer als meine Kombination,
aber proportional finde ich ihn für 'ne SR trotzdem
zu groß, ... aber das ist Geschmacksache.

Gruß B.

:)

30. November 2006 17:15

Die beiden günstigsten und besten Variationen wurden genannt

Umbau auf MZ-Superelastikboot
oder umbau auf Veloklap ( http://www.schoene-linie.de/veloklap.html )
Antwort erstellen